Sport, Spiel und Bewegung für Kinder

Kinderturnen.net ist ein Portal für Eltern, ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen, Kindergärtner, Lehrkräfte mit vielen Inhalten zum Turnen, Kinderturnen und Eltern Kind Turnen.

Hier finden Sie eine Sammlung von Spielen (Ballspiele, Kreisspiele, Geburtstagsspiele, Fangspiele, etc.) und Turnübungen, Reime und Zungenbrecher, aber auch viel Fachliteratur wie Turnbücher und empfehlenswerte Turnmusik, Musik und Bücher für Kinder, sowie Brettspiele für Kinder mit und ohne Eltern, für Kindergarten, Schulturnen und Verein.

Turnen bedeutet vielseitiges Bewegen im Sinne der Vielfalt von Körperübungen. Es schließt vielfältige Bewegungs- und Spielformen sowie Gymnastik und zum Teil auch Tanz ein. Oft kommt es zur Gleichsetzung von Turnen und Freizeitsport.

Kinderturnen ist ein Sammelbegriff für einen Bereich des Turnens speziell für junge Menschen. Je nach Alter werden verschiedene Methoden angeboten, die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung fördern, soziale Kontakte ermöglichen und der Prävention von Bewegungsarmut dienen sollen.

Durch Umsetzung bestimmter Handlungsprinzipien soll ein langfristiger Wechsel vom Mitmachen und Mitspielen zum selbstbestimmten Handeln erreicht werden: Offenheit, Aufforderungscharakter, Freiwilligkeit, Zwanglosigkeit, Wahlmöglichkeit/Entscheidungsmöglichkeit, Initiativmöglichkeit. Die sozialen Ziele sind unter anderem Wahrnehmung der Gefühle und Bedürfnisse anderer, Erkennung und Beachtung von Regeln, Fähigkeit zur Gruppenintegration, Umgang mit Misserfolg, Aufbau von Rücksichtnahme und Toleranz. (Quelle: Wikipedia)

Turnbücher fürs Kinderturnen

  • Toben und Entspannen – Hier bewegt sich was
  • Kinder und Eltern turnen. 1 – 2jährige und 3 – 6jährige Kinder turnen mit ihren Eltern
  • Bewegungsgeschichten: Wir reisen ins Bewegungsland
  • Kinderturnen – Praxis für Schule und Verein
  • Turnhits für Krabbelkids
  • Die 50 besten Abenteuerspiele (Don Bosco MiniSpielothek)
  • Rangeln, Regeln, Rücksicht nehmen: Spiele und Körperübungen für ein faires Miteinander von Kinder in Kita und Grundschule
  • Kleine Spiele für alle Altersgruppen – Die Limpert-Spiele-Kartei
  • Die 50 besten Spiele zum Austoben (Don Bosco MiniSpielothek)
  • Erfolgreiche Koordinationsspiele: 178 Übungsformen für Schule und Verein

Turnbücher & Turnmusik fürs Kinderturnen

Bücher rund ums Turnen mit Kindern

  • Jetzt geht’s los – Hier bewegt sich was Jetzt geht’s los – Hier bewegt sich was

    Für das Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein enthält dieses Buch eine Vielzahl unterschiedlicher Anregungen, z.B. „Mami, jetzt trimm ich dich fit“ als Vorführidee oder „Der Faschingszug“ als attraktive Aktion sowie Bewegungsideen mit Bänken und Kästen. Das Buch eignet sich für Übungsleiter, Erzieher,…

  • MUKI – Das Kinder- und Familienbuch (inkl. Audio CD): Singen und musizieren mit Kleinkindern (Kinder . MUKI . Musik) MUKI – Das Kinder- und Familienbuch (inkl. Audio CD): Singen und musizieren mit Kleinkindern (Kinder . MUKI . Musik)

    Das Kinder- und Familienbuch – ein Liederschatzkästchen mit 36 neuen und alten Kinderliedern, Fingerspielen, Versen und Reimen, Bewegungsliedern und fröhlichen Illustrationen.   Broschiert: 36 Seiten Verlag: Schuh (1. Februar 2012) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3931862623 ISBN-13: 978-3931862626  

  • Fröhliche Kinder – motorisch mit Musik gefördert: 12 lustige Mitmach-Lieder zum Turnen, Tanzen und Spielen Fröhliche Kinder – motorisch mit Musik gefördert: 12 lustige Mitmach-Lieder zum Turnen, Tanzen und Spielen

    Über Constanze Grüger langjährige Übungsleiterin im Kinderturnen mit der Lizenz „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“, arbeitet in der Aus- und Fortbildung von ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen und LehrerInnen. Sie ist für verschiedene Verbände (u. a. für den Deutschen Turner-Bund) tätig und leitet in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz…

  • Sport an Stationen 3/4: Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4 (Stationentraining Grundschule Sport) Sport an Stationen 3/4: Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4 (Stationentraining Grundschule Sport)

    Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Kompetenzen und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Schwimmen, Ballspielen, Laufen, Werfen und Springen verankern die Kinder sportliche Fähigkeiten sicher und nachhaltig – und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Themen:…

  • Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek)

    Genaues Ausschneiden mit der Schere, einen Stift im Drei-Punkte-Griff halten oder kleine Gegenstände mit dem Pinzettengriff aufnehmen: Für die Schulfähigkeit ist die gezielte Bewegung und präzise Koordination einzelner Körperteile, besonders der Hände, ein wichtiger Baustein. Mit den „50 besten Spielen für die Feinmotorik“ trainieren die…

  • Stationskarten Volleyball Stationskarten Volleyball

    Das Volleyballspielen im Sportunterricht in der Schule erfreut sich großer Beliebtheit, da Volleyball einen hohen Stellenwert bei den Schülern hat. Damit das Volleyballspiel allerdings nicht zu einem Stand- oder Aufschlagspiel mutiert, muss die Lehrkraft von Beginn an bei den Lernenden gut dosierte Beanspruchungsreize setzen. In…

Turnmusik für Kinder

  • Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder Vol.3
  • Die 30 besten Kindergartenlieder – Mit Liedtexten zum Mitsingen
  • Die 30 besten Lernlieder zum Mitsingen – Kindererziehung mit Musik
  • Jambo Mambo-Neue Hits Zum Tanzen Und Turnen
  • Neue Spiel- und Bewegungslieder – Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
  • Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder – Kinderlieder und Babylieder bekannt aus Kindergärten und Krabbelgruppen
  • Die schönsten KINDERTURNLIEDER zum mitmachen – Turnlieder bekannt vom Mutter-Kind Turnen für das Kinderzimmer, die Kita und die Krabbelgruppe
  • Discobär und Hexentanz
  • Turnhits für Krabbelkids (CD)
  • Die 30 besten Oster- und Frühlingslieder

Spiele fürs Kinderturnen

  • Moleküle Moleküle

    Alle Kinder bewegen sich zu Musik durch den Raum. Der Spielleiter nennt irgendwann eine beliebige Zahl. z.B. 5. Nun müssen sich alle Kinder in 5er Gruppen zu Molekülen zusammenfügen, indem sie sich zusammenstellen oder an den Händen fassen. Haben sich alle Molekülgruppen zusammengefunden, bewegen sich…

  • Fangen Fangen

    Unter allen Kindern wird ein Fänger bestimmt. Alle anderen Kinder müssen weglaufen Um ein Kind zu fangen muss der Fänger ein Kind berühren. Das gefangene Kind wechselt mit dem Fänger die Rolle. Das gefangene Kind ist nun Fänger und der vorherige Fänger muss wie alle…

  • Flaschendrehen Flaschendrehen

    Alle Kinder setzen sich in einen Kreis. In der Mitte liegt eine leere Flasche. Ein Kind beginnt und wählt eine einfache Aufgabe wie bsw: 5x auf einem Bein springen 10x im Kreis drehen einen Purzelbaum machen Nun dreht das Kind die Flasche in der Mitte.…

  • Gruppen bilden Gruppen bilden

    Alle Kinder bewegen sich durch den Raum. Der Gruppenleiter nennt eine Haarfarbe, ein Kleidungsstück etc. Nun müssen sich die Kinder mit diesen Eigenschaften zusammenfinden.

  • Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

    Spielvorbereitung Ein Kind wird als Fänger ausgezählt und ist der schwarze Mann Der schwarze Mann steht auf der einen Seite des Spielfeldes und die anderen Kinder auf der anderen Seite. Spielregeln Der schwarze Mann ruft: Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Alle anderen Kinder antworten…

  • Montagsmaler Montagsmaler

    Die Tafel wird so gestellt, dass alle Spieler sehen können, was dort gemalt wird. Ohne Tafel müssen alle so um den Tisch sitzen, dass alle sehen können. Ein Kind denkt sich einen Gegenstand aus der gemalt werden soll und wählt einen anderes Kind aus das…

  • Bierdeckel Reise Bierdeckel Reise

    Alle Kinder ziehen Schuhe und Strümpfe aus. Alle stellen sich an eine Seite der Turnhalle. jedes Kind bekommt einen Bierdeckel. jeder muss den Bierdeckel zwischen seine Zehen klemmen. Nun muss jeder versuchen, auf den Fersen die andere Seite der Turnhalle zu erreichen. Beim Rückweg muss…

  • Alle meine Fingerlein Alle meine Fingerlein

    Alle meine Fingerlein sollen jetzt mal Tiere sein. Eine Hand ausstrecken, mit allen Fingern zappeln Dieser Daumen dick und rund ist der schwarze Schäferhund. Zeigefinger ist ein Pferd, das die Kinder reiten lehrt. Der Mittelfinger ist die Kuh, die gibt Milch ohne Rast und Ruh.…

  • Zeitung & Ballon Tennis Zeitung & Ballon Tennis

    Vorbereitung Für jedes Kind wird eine Zeitung(-sseite) zu einer Rolle zusammengrollt. Luftballons aufblasen Spiel Jetzt wird Tennis gespielt – die Zeitungen sind der Schläger und der Lufballon der Ball.

  • Kommando Pimperle Kommando Pimperle

    Ein Kind wird ausgezählt. Dieses wird zum Kommandant Pimperle ernannt. Die restlichen Kinder versuchen alle Befehle des Kommandanten auszuführen. Es gibt fünf Kommandos: Kommando Pimperle: mit dem Zeigefinger auf die Tischkante klopfen. Kommando Flach: die ausgestreckten Hände werden flach auf den Tisch gelegt. Kommando Hoch:…

neueste Spiele, Bücher und Musik

  • Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht… Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht umsetzbar

    Turnen mit leicht verfügbaren Materialien wie Kissen und Wäscheklammern oder Kleingeräten wie Bällen, Reifen und Seilen weckt den Einfallsreichtum aller Kinder! Die perfekt durchdachten Turnstunden der erfolgreichen Sternstunden-Autorin Sybille Bierögel lassen sich mit der Standard-Ausstattung jedes Bewegungsraums umsetzen.Die fantasievollen Themen wie Tiere, Modenschau oder Ritterturnier…

  • Handbuch der Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung Handbuch der Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung

    Es wird für Kinder heute immer schwerer, ihre Umwelt ganzheitlich und körpernah zu erleben. Mit der komplett aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks eröffnet die Autorin den Lesern Möglichkeiten, dieser Entwicklung gegenzusteuern. Sie verdeutlicht die große Bedeutung ganzheitlicher kindlicher Erfahrungen und gibt konkrete Anregungen für die Praxis.…

  • Handbuch Sprachförderung durch Bewegung Handbuch Sprachförderung durch Bewegung

    Kein anderer Bereich steht derzeit so sehr im Mittelpunkt der bildungspolitischen Debatte wie die Sprache. Sprache kann aber nicht isoliert von anderen Bildungsbereichen der Elementarpädagogik gesehen werden. Vor allem Bewegungsaktivitäten bieten viele Chancen, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Statt isolierter Förderprogramme liegt diesem…

  • Handbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis Handbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis

    Bewegungserziehung ist wichtiger Baustein pädagogischer Arbeit in der Kita. Die Verfasserin stellt ihr erfolgreiches Konzept einer kindorientierten, in den Kindergartenalltag integrierten Bewegungserziehung vor. Zahlreiche praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung. Das Handbuch wird durch neueste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung ergänzt. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe:…

  • Handbuch der Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von… Handbuch der Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern

    Die psychischen, kognitiven und motorischen Entwicklungen des Kindes stehen nicht nebeneinander, sondern beeinflussen sich gegenseitig. Daher braucht das Kind eine ganzheitliche Förderung. Dies leistet Renate Zimmers Ansatz, der über Bewegungserlebnisse die gesamte Persönlichkeit stabilisiert und Entwicklungsbeeinträchtigungen und motorische Störungen ausgleicht. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe: 272…

  • Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek)

    Genaues Ausschneiden mit der Schere, einen Stift im Drei-Punkte-Griff halten oder kleine Gegenstände mit dem Pinzettengriff aufnehmen: Für die Schulfähigkeit ist die gezielte Bewegung und präzise Koordination einzelner Körperteile, besonders der Hände, ein wichtiger Baustein. Mit den „“50 besten Spielen für die Feinmotorik““ trainieren die…

  • Die 50 besten Spiele zum Gehirnjogging (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele zum Gehirnjogging (Don Bosco MiniSpielothek)

    Die „Spiele zum Gehirnjogging“ sorgen nicht nur für geistige Fitness und bessere Konzentration, sie zeigen auch, dass sich viele Aufgaben im Team am besten lösen lassen.   Broschiert: 80 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 5 (15. August 2005) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3769815335 ISBN-13: 978-3769815337…