Kinderturnen.net ist ein Portal für Eltern, ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen, Kindergärtner, Lehrkräfte mit vielen Inhalten zum Turnen, Kinderturnen und Eltern Kind Turnen.
Hier finden Sie eine Sammlung von Spielen (Ballspiele, Kreisspiele, Geburtstagsspiele, Fangspiele, etc.) und Turnübungen, Reime und Zungenbrecher, aber auch viel Fachliteratur wie Turnbücher und empfehlenswerte Turnmusik, Musik und Bücher für Kinder, sowie Brettspiele für Kinder mit und ohne Eltern, für Kindergarten, Schulturnen und Verein.
Turnen bedeutet vielseitiges Bewegen im Sinne der Vielfalt von Körperübungen. Es schließt vielfältige Bewegungs- und Spielformen sowie Gymnastik und zum Teil auch Tanz ein. Oft kommt es zur Gleichsetzung von Turnen und Freizeitsport.
Kinderturnen ist ein Sammelbegriff für einen Bereich des Turnens speziell für junge Menschen. Je nach Alter werden verschiedene Methoden angeboten, die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung fördern, soziale Kontakte ermöglichen und der Prävention von Bewegungsarmut dienen sollen.
Durch Umsetzung bestimmter Handlungsprinzipien soll ein langfristiger Wechsel vom Mitmachen und Mitspielen zum selbstbestimmten Handeln erreicht werden: Offenheit, Aufforderungscharakter, Freiwilligkeit, Zwanglosigkeit, Wahlmöglichkeit/Entscheidungsmöglichkeit, Initiativmöglichkeit. Die sozialen Ziele sind unter anderem Wahrnehmung der Gefühle und Bedürfnisse anderer, Erkennung und Beachtung von Regeln, Fähigkeit zur Gruppenintegration, Umgang mit Misserfolg, Aufbau von Rücksichtnahme und Toleranz. (Quelle: Wikipedia)
Spiele für unvergessliche Kindergeburtstage – Von Schlapp hat den Hut verloren über Schweine im Weltraum bis hin zu Tauziehen hier sind die 50 beliebtesten Spiele für unvergessliche Kindergeburtstage zu Hause, in der Kita oder in…
Die „Spiele zum Gehirnjogging“ sorgen nicht nur für geistige Fitness und bessere Konzentration, sie zeigen auch, dass sich viele Aufgaben im Team am besten lösen lassen. Broschiert: 80 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage:…
Kinder brauchen Bewegung – sie toben, rennen und klettern von Natur aus gerne. Das Heft „Toben und Entspannen“ bietet zahlreiche Anregungen, um dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Dabei wird auch auf die richtige…
Kinder wollen die Welt entdecken und erobern. Größere und kleinere Fehlschläge, Konflikte, Enttäuschungen, Wut und Frust lassen sich dabei nicht immer vermeiden. Wichtig ist deshalb, dass Kinder auch mit negativen Situationen umzugehen lernen. Bewegung und…
Taschenbuch: 95 Seiten Verlag: Meyer & Meyer Sport; Auflage: 1., Auflage (26. Februar 2002) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3891247532 ISBN-13: 978-3891247532 Größe und/oder Gewicht: 14,9 x 1 x 20,8 cm
In der Jugendarbeit ist das Ferienlager das Highlight des Jahres. Mit den „“50 besten Spielen fürs Zeltlager““ sind gute Ideen für Action, Spaß und Bewegung immer griffbereit: Los gehts mit Kennenlernspielen, die auch ruhige Gemüter…
Kleine Jungen haben es heute schwer, denn ihre „typsichen“ Fähigkeiten sind oft weder im Kindergarten noch in der Schule wirklich gefragt, mit dem Ergebnis, dass die Mädchen sie, besonders im schulischen Bereich, langsam aber sicher überflügelns. Deshalb wollen wir mit diesem Pipo-Heft Bewegungsangebote aus der…
Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Kompetenzen und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Bei verschiedensten Trendsportarten verankern die Schüler sportliche Fähigkeiten sicher und nachhaltig – und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Themen: – Slacklining – Parkour…
Mit viel Spaß und Abwechslung werden Kinder von 2 bis 7 Jahren mit den Kreisspielen dieses Buchs ganzheitlich gefördert. Hier finden sich viele altbekannte und neue Kreisspiele zum Bewegen, Singen und Tanzen sowie zu Jahreszeiten und Festen. Spiele zur Förderung der Sprache, der Wahrnehmung und…
Neuer Partyspaß für Jugendliche – Mit diesen 50 witzigen Spielen können Jugendliche auf ihrer Fete so richtig abfeiern. Für unvergesslichen Partyspaß und tolle Stimmung sorgen Icebreaker-, Indoor- und Outdoorspiele oder Spielideen mit viel Bewegung und Musik. Alles spontan und einfach umsetzbar. (Quelle: Amazon) Broschiert:…
Für die tägliche Portion Denksportspaß und zum regelmäßigen Training der grauen Zellen finden sich in diesem Band 50 vertrackte Gedächtnistests, Logik-, Grübel- und Knobelspiele, mit denen die verschiedensten Arten des Denkens lust- und fantasievoll gefördert werden. (Quelle: Amazon) Broschiert: 88 Seiten Verlag: Don Bosco Verlag;…
„Erzählst du uns eine Geschichte, zu der man turnen und toben kann?“ Diese Frage wird immer wieder von Kindern gestellt, die schon erlebt haben, wie viel Spaß es macht, mit Bewegungsgeschichten zu turnen. Dabei werden auch die motorischen, sprachlichen und kognitiven Entwicklungen bei den Kindern…
Es werden ein Fallschirm und ein Ball benötigt Alle Kinder halten sich am Fallschirm fest. Jeder Farbbereich des Fallschirms ergeben ein Kinderteam. (Falls der Fallschirm zu bunt ist oder keine Farben hat, können z.B. auch 4 Gruppen gemacht werden) Nun wird ein Ball in die…
Alle Kinder verteilen sich im Raum. Ein Kind hat den Ball (die heiße Kartoffel) in der Hand. Die Musik wird gestartet. Nun laufen alle Kinder umher. Das Kind mit dem Ball (die heiße Kartoffel) gibt oder wirft diesen einem anderen Kind zu. Der Ball (die…
Alle Kinder werden in gleichgroße Gruppen von ja 3-5 Kinder aufgeteilt, oder ausgezählt Jede Gruppe sucht nun ein Kind aus, das die Mumie spielt. Dieses Kind hält das Ende der Klopapierrolle in die Hand. Die anderen Kinder versuchen nun abwechselnd die Mumie so schnell als…
Alle Kinder setzen zusammen und bilden einen Kreis. Das jüngste Kind darf beginnen. Es denkt sich ein Wort aus. Das Word muss es nun seinem rechten Nebenmann ins Ohr flüstern. Das Kind darf das Wort nur einmal sagen und nicht nochmal wiederholen. Es kommt immer…
Unter allen Kindern wird ein Fänger bestimmt. Alle anderen Kinder müssen weglaufen Um ein Kind zu fangen muss der Fänger ein Kind berühren. Das gefangene Kind wechselt mit dem Fänger die Rolle. Das gefangene Kind ist nun Fänger und der vorherige Fänger muss wie alle…
Bis auf einen, bekommt jeder Teilnehmer einen Stuhl. Die Stühle werden in einen Kreis gestellt, Lehne nach innen – die Sitzseite nach außen. Aufbau: Alle Kinder bis auf ein Kind bekommen einen Stuhl. Alle Stühle an zu einem Kreis zusammengestellt, so dass die Sitzfläche nach…
Alle Kinder bilden eine Schlange, indem sie sich hintereinander aufstellen und fest an den Hüften festhalten. Das letzte Kind in der Schlange bekommt ein Tuch in den die Hose(ntasche) gesteckt. Nun muss der Kopf der Schlange versuchen, den Schwanz (das Tuch) zu fangen, ohne dass…
Vorbereitung: Die Schokolade wird in das Zeitungspapier gewickelt und die Enden mit Tesafilm befestigt. Alle Kinder setzen sich um einen Tisch. Die eingepackte Schokolade, Mütze, Schal, Handschuhe, Messer und/oder Gabel liegen in die Mitte des Tisches bereit. Regeln: Das jüngste Kind beginnt zu würfeln. Jedes…
Ein Kind wird ausgezählt. Dieses wird zum Kommandant Pimperle ernannt. Die restlichen Kinder versuchen alle Befehle des Kommandanten auszuführen. Es gibt fünf Kommandos: Kommando Pimperle: mit dem Zeigefinger auf die Tischkante klopfen. Kommando Flach: die ausgestreckten Hände werden flach auf den Tisch gelegt. Kommando Hoch:…
Immer zwei Kinder bilden ein Team. Die Kinder jedes Teams stellen sich nebeneinander. Die mittleren nebeneinander stehenden Beine werden mit der Schnur aneinander gebunden. (rechtes Bein des linken Kindes und linkes Bein des Rechten Kindes) Jetzt gilt es im Wettlauf gegen die anderen Teams so…
Turnen mit leicht verfügbaren Materialien wie Kissen und Wäscheklammern oder Kleingeräten wie Bällen, Reifen und Seilen weckt den Einfallsreichtum aller Kinder! Die perfekt durchdachten Turnstunden der erfolgreichen Sternstunden-Autorin Sybille Bierögel lassen sich mit der Standard-Ausstattung jedes Bewegungsraums umsetzen.Die fantasievollen Themen wie Tiere, Modenschau oder Ritterturnier…
Es wird für Kinder heute immer schwerer, ihre Umwelt ganzheitlich und körpernah zu erleben. Mit der komplett aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks eröffnet die Autorin den Lesern Möglichkeiten, dieser Entwicklung gegenzusteuern. Sie verdeutlicht die große Bedeutung ganzheitlicher kindlicher Erfahrungen und gibt konkrete Anregungen für die Praxis.…
Kein anderer Bereich steht derzeit so sehr im Mittelpunkt der bildungspolitischen Debatte wie die Sprache. Sprache kann aber nicht isoliert von anderen Bildungsbereichen der Elementarpädagogik gesehen werden. Vor allem Bewegungsaktivitäten bieten viele Chancen, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Statt isolierter Förderprogramme liegt diesem…
Bewegungserziehung ist wichtiger Baustein pädagogischer Arbeit in der Kita. Die Verfasserin stellt ihr erfolgreiches Konzept einer kindorientierten, in den Kindergartenalltag integrierten Bewegungserziehung vor. Zahlreiche praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung. Das Handbuch wird durch neueste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung ergänzt. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe:…
Die psychischen, kognitiven und motorischen Entwicklungen des Kindes stehen nicht nebeneinander, sondern beeinflussen sich gegenseitig. Daher braucht das Kind eine ganzheitliche Förderung. Dies leistet Renate Zimmers Ansatz, der über Bewegungserlebnisse die gesamte Persönlichkeit stabilisiert und Entwicklungsbeeinträchtigungen und motorische Störungen ausgleicht. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe: 272…
Genaues Ausschneiden mit der Schere, einen Stift im Drei-Punkte-Griff halten oder kleine Gegenstände mit dem Pinzettengriff aufnehmen: Für die Schulfähigkeit ist die gezielte Bewegung und präzise Koordination einzelner Körperteile, besonders der Hände, ein wichtiger Baustein. Mit den „“50 besten Spielen für die Feinmotorik““ trainieren die…
Die „Spiele zum Gehirnjogging“ sorgen nicht nur für geistige Fitness und bessere Konzentration, sie zeigen auch, dass sich viele Aufgaben im Team am besten lösen lassen. Broschiert: 80 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 5 (15. August 2005) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3769815335 ISBN-13: 978-3769815337…
Auf Kinderturnen - Sport & Spiele für Kinder, dem Portal für Mutter Kind Turnen, Eltern Kind Turnen & Kleinkinderturnen finden Sie:
2007 – 2020 © kinderturnen.net - Spiele, Bücher, Musik und Ideen fürs Mutter Kind Turnen, Kleinkinderturnen, Kinderturnen, Kindergarten und Grundschule