Sport, Spiel und Bewegung für Kinder

Kinderturnen.net ist ein Portal für Eltern, ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen, Kindergärtner, Lehrkräfte mit vielen Inhalten zum Turnen, Kinderturnen und Eltern Kind Turnen.

Hier finden Sie eine Sammlung von Spielen (Ballspiele, Kreisspiele, Geburtstagsspiele, Fangspiele, etc.) und Turnübungen, Reime und Zungenbrecher, aber auch viel Fachliteratur wie Turnbücher und empfehlenswerte Turnmusik, Musik und Bücher für Kinder, sowie Brettspiele für Kinder mit und ohne Eltern, für Kindergarten, Schulturnen und Verein.

Turnen bedeutet vielseitiges Bewegen im Sinne der Vielfalt von Körperübungen. Es schließt vielfältige Bewegungs- und Spielformen sowie Gymnastik und zum Teil auch Tanz ein. Oft kommt es zur Gleichsetzung von Turnen und Freizeitsport.

Kinderturnen ist ein Sammelbegriff für einen Bereich des Turnens speziell für junge Menschen. Je nach Alter werden verschiedene Methoden angeboten, die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung fördern, soziale Kontakte ermöglichen und der Prävention von Bewegungsarmut dienen sollen.

Durch Umsetzung bestimmter Handlungsprinzipien soll ein langfristiger Wechsel vom Mitmachen und Mitspielen zum selbstbestimmten Handeln erreicht werden: Offenheit, Aufforderungscharakter, Freiwilligkeit, Zwanglosigkeit, Wahlmöglichkeit/Entscheidungsmöglichkeit, Initiativmöglichkeit. Die sozialen Ziele sind unter anderem Wahrnehmung der Gefühle und Bedürfnisse anderer, Erkennung und Beachtung von Regeln, Fähigkeit zur Gruppenintegration, Umgang mit Misserfolg, Aufbau von Rücksichtnahme und Toleranz. (Quelle: Wikipedia)

Turnbücher fürs Kinderturnen

  • Klettern und balancieren in der Krippe: Übungen und Spiele für Motorik, Gleichgewicht und Selbstvertrauen
  • Sternstunden – Kinder bewegen den Globus (Ordner): Fremde Länder in fantasievollen Turnstunden in Kindergarten und Grundschule erleben – mit farbigen Gerätekarten und Stundenbildern
  • Lauf mit, bleib fit! – Kinderturnen im Kindergarten, Schule und Verein
  • Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht umsetzbar
  • Klatsch- und Hüpfspiele: Für Sprachgefühl, Rhythmus und Bewegung
  • Die 50 besten Kooperationsspiele. (Don Bosco MiniSpielothek)
  • Hier bewegt sich was: Rollen, Rutschen, Fahren: Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein
  • Eltern-Kind-Turnstunden für das ganze Jahr: Stationskarten zur Bewegungsförderung von 1-4-Jährigen
  • Sport und Spiel im Kindergarten
  • Bewegungslandschaften im Eltern-Kind-Turnen: 75 Stationskarten für das ganze Jahr

Turnbücher & Turnmusik fürs Kinderturnen

  • Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung (Don Bosco MiniSpielothek)

    Spiele für die Mund- und Fingermotorik, ebenso wie für die Begriffsbildung und das bewusste Hören, um problematische Laute zu erkennen und die Sätze spielend zu bilden.   Broschiert: 72 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage:…

  • Die 50 besten Denksportspiele für Kindergruppen (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Denksportspiele für Kindergruppen (Don Bosco MiniSpielothek)

    Für die tägliche Portion Denksportspaß und zum regelmäßigen Training der grauen Zellen finden sich in diesem Band 50 vertrackte Gedächtnistests, Logik-, Grübel- und Knobelspiele, mit denen die verschiedensten Arten des Denkens lust- und fantasievoll gefördert…

  • 1008 Spiel- und Übungsformen im Gerätturnen 1008 Spiel- und Übungsformen im Gerätturnen

    Verstaubt, verrostet und oft lange Zeit ungenützt stehen viele Geräte in den hintersten Ecken von dunklen Geräteräumen. Schade, denn mit etwas Fantasie sind der Bewegungsvielfalt beim Balancieren, Klettern, Fliegen, Drehen, Rutschen, Gleiten und Kooperieren keine…

  • Die 50 besten Ratespiele – Don Bosco-MiniSpielothek Die 50 besten Ratespiele – Don Bosco-MiniSpielothek

    Harte Nüsse, die geknackt werden wollen und originelle Teamaufgaben, bei denen einem die Zeit gnadenlos davonläuft: 50 Mal Ratespaß für Kindergarten, Grundschule und Familie, der nebenbei Wahrnehmung, logisches Denken, Sprachkompetenz, Motorik und Teamwork fördert. (Quelle:…

  • Das Ballspiele-Buch: Rollen, werfen, fangen, zielen – Ballspiele mit Kindern für alle Gelegenheiten Das Ballspiele-Buch: Rollen, werfen, fangen, zielen – Ballspiele mit Kindern für alle Gelegenheiten

    Eine runde Sache für alle, die Spaß an Bewegung haben: Für drinnen und draußen, für kurze Pausen und lange Spielzeiten, für große und kleine Gruppen in Kindergarten, Grundschule, Hort, in der Spielgruppe, der Turnhalle oder…

  • Im Wald – Hier bewegt sich was Im Wald – Hier bewegt sich was

    Der Wald ist nicht nur Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen, er bietet auch viele Bewegungs-, Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten für Kinder jeden Alters. Die PIPO-Broschüre „Im Wald“ zeigt vielfältige Spielideen im Wald und Bewegungsmöglichkeiten in der…

Bücher rund ums Turnen mit Kindern

  • Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum (Don Bosco MiniSpielothek)

    Wenn es darum geht, die Menschen zum Einkaufen zu verführen, dann zieht die Werbung alle Register. Hoch und heilig verspricht sie uns eine glückliche Zukunft, wenn wir nur dies und jenes kaufen. Mit diesen „“50 besten Spielen zum Umgang mit Konsum““ lernen Kinder spielerisch, die…

  • Zirkus, Clowns & kleine Akrobaten – Hier bewegt sich was Zirkus, Clowns & kleine Akrobaten – Hier bewegt sich was

    Der Zirkus übt eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus – sie lieben ihn. Die Bewegungswelt des Zirkus bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Bewegungslust der Kinder aufzugreifen und sowohl die motorische als auch die soziale Entwicklung durch attraktive und fantasievolle Bewegungsangebote zu fördern. Die Kinder verwandeln sich…

  • Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

    Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter von Karin Schaffner Kurzbeschreibung Dieses Buch stellt über 200 neue Spiel- und Bewegungsideen für Kindergärtner/innen, Übungsleiter/innen und Lehrer/innen vor. Zu deren Umsetzung werden nur wenige, alltägliche Materialien wie Zeitungen, Schwämme und Schraubdeckel benötigt. Die Sammlung umfasst…

  • Süßes raus – sonst spukt’s im Haus! – Hier bewegt sich was Süßes raus – sonst spukt’s im Haus! – Hier bewegt sich was

    Am 31.10. ist Halloween! Das Fest für kleine Hexen, Gespenster, Skelette und Teufel – also für alle, die sich gerne gruselig verkleiden. Dann heißt es wieder „Süßes oder Saures“. Wer keine Süßigkeiten rausrückt, um die kleinen Geister zu besänftigen, bekommt einen harmlosen Streich gespielt oder…

  • Alle Sinne aufgewacht! Wahrnehmungsspiele für Kinder bis 3 Jahren Alle Sinne aufgewacht! Wahrnehmungsspiele für Kinder bis 3 Jahren

    Spielimpulse und Angebote rund um die ganzheitliche (Wahrnehmungs-)Förderung von Krippenkindern: Sinnesspiele und -materialien für das Freispiel und den Morgenkreis, Bewegungs- und Fingerspiele, Lieder, Kreativangebote sowie Ideen für Aktionen, Rituale und den Übergang in die neue Gruppe machen den Kita-Alltag mit den Kleinsten zum Erlebnis! Über…

  • Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek)

    Genaues Ausschneiden mit der Schere, einen Stift im Drei-Punkte-Griff halten oder kleine Gegenstände mit dem Pinzettengriff aufnehmen: Für die Schulfähigkeit ist die gezielte Bewegung und präzise Koordination einzelner Körperteile, besonders der Hände, ein wichtiger Baustein. Mit den „50 besten Spielen für die Feinmotorik“ trainieren die…

Turnmusik für Kinder

  • 24 Türchen
  • CD: 1,2,3 im Sauseschritt
  • Kinder Karneval
  • Die 30 besten Kindergartenlieder – Mit Liedtexten zum Mitsingen
  • Kinder Party Karneval
  • Kunterbunte Jahreszeiten
  • Turnen Macht Spass
  • Die 30 besten Faschings- und Karnevalslieder
  • Neue Spiel- und Bewegungslieder – Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
  • Tanzen Macht Spaß

Spiele fürs Kinderturnen

  • Kofferpacken – Ich packe meinen Koffer Kofferpacken – Ich packe meinen Koffer

    Alle Kinder setzen sich in einen Kreis. Der jüngste Mitspieler darf beginnen. Er sagt seinen Vornamen und nennt einen Gegenstand, welchen er in den Koffer packen will. Dann ist der Mitspieler rechts von ihm an der Reihe. Zuerst miss er den Namen und den Gegenstand…

  • Würstchen schnappen (blind) Würstchen schnappen (blind)

    Man spannt eine Schnur durch das Zimmer oder von Baum zu Baum. Die Schnur muss so hoch hängen, dass die Kinder mit dem Mund die Würstchen schnappen können. Man bindet einige Würstchen an sie Schnur. Nun wird dem ersten Kind mit dem Tuch / Schal…

  • Montagsmaler Montagsmaler

    Die Tafel wird so gestellt, dass alle Spieler sehen können, was dort gemalt wird. Ohne Tafel müssen alle so um den Tisch sitzen, dass alle sehen können. Ein Kind denkt sich einen Gegenstand aus der gemalt werden soll und wählt einen anderes Kind aus das…

  • Himpelchen und Pimpelchen Himpelchen und Pimpelchen

    Himpelchen und Pimpelchen, die stiegen auf einen hohen Berg. Fäuste bilden, Daumen zeigen nach oben Hände hochwärts bewegen Himpelchen war ein Heinzelmann und Pimpelchen ein Zwerg. Erst mit dem rechten, dann mit dem linken Daumen wackeln Sie blieben lange dort oben sitzen und wackelten mit…

  • Apfelfischen Apfelfischen

    Vorbereitung: Man stellt zwei große mit (kaltem) Wasser gefüllte Schüsseln auf einen Tisch.In jede Schüssel kommt ein Apfel, oder anderes Obst. Spielregeln: Aus allen Kindern werden 2 Team zusammengestellt. pro Runde ist je ein Kind eines Team an der Reihe. Die Kinder versuchen auf  „Los“…

  • Abfangen Abfangen

    Die Kinder stehen sich gegenüber, oder im Kreis Ein Kind stellt sich in die Mitte. Die Kinder werfen sich einen Ball zu, den das Kind in der Mitte nicht erwischen darf. Fängt das Kind in der Mitte den Ball, kann er mit dem Kind das…

  • Autorennen Autorennen

    Vorbereitung: Das eine Ende des 5 Meter Fadens wird an den Bleistift / Stock gebunden, das andere Ende der Schnur ans Auto. Spielablauf: Jedes Kind stellt sich an die Startlinie. Beide bekommen den Bleistift / Stock in die Hand. Die Spielzeugautos stehen in 5 Meter…

  • Namenskreis Namenskreis

    Alle Kinder stehen in einem Kreis. Der Spielleiter hält den Ball in der Hand, nennt seinen Namen und gibt dem Ball das Kind links oder rechts von Ihm weiter. Reihum soll nun der Ball durch die Runde gegeben werden und jedes Kind, das gerade den…

  • Ballontanz Ballontanz

    Jedes Kind bekommt einen Luftballon an ein Fußgelenk gebunden. Sobald die Musik startet, versucht jedes Kind den Luftballon eines andern Kindes zu zertreten. Ziel ist es so gut wie möglich auf den eigenen Luftballon aufzupassen.

  • Ochs vor dem Berg / Ochs am Berg Ochs vor dem Berg / Ochs am Berg

    Alle bis auf ein ausgezähltes Kind stehen auf einer Seite des Spielfeldes. Das ausgezählte Kind (der Ochs) steht an der Wand der gegenüberliegenden Seite. Der Ochs dreht sich von der Gruppe weg und ruft „Eins – zwei – drei – vier – Ochs vor dem…

neueste Spiele, Bücher und Musik

  • Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht… Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht umsetzbar

    Turnen mit leicht verfügbaren Materialien wie Kissen und Wäscheklammern oder Kleingeräten wie Bällen, Reifen und Seilen weckt den Einfallsreichtum aller Kinder! Die perfekt durchdachten Turnstunden der erfolgreichen Sternstunden-Autorin Sybille Bierögel lassen sich mit der Standard-Ausstattung jedes Bewegungsraums umsetzen.Die fantasievollen Themen wie Tiere, Modenschau oder Ritterturnier…

  • Handbuch der Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung Handbuch der Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung

    Es wird für Kinder heute immer schwerer, ihre Umwelt ganzheitlich und körpernah zu erleben. Mit der komplett aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks eröffnet die Autorin den Lesern Möglichkeiten, dieser Entwicklung gegenzusteuern. Sie verdeutlicht die große Bedeutung ganzheitlicher kindlicher Erfahrungen und gibt konkrete Anregungen für die Praxis.…

  • Handbuch Sprachförderung durch Bewegung Handbuch Sprachförderung durch Bewegung

    Kein anderer Bereich steht derzeit so sehr im Mittelpunkt der bildungspolitischen Debatte wie die Sprache. Sprache kann aber nicht isoliert von anderen Bildungsbereichen der Elementarpädagogik gesehen werden. Vor allem Bewegungsaktivitäten bieten viele Chancen, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Statt isolierter Förderprogramme liegt diesem…

  • Handbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis Handbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis

    Bewegungserziehung ist wichtiger Baustein pädagogischer Arbeit in der Kita. Die Verfasserin stellt ihr erfolgreiches Konzept einer kindorientierten, in den Kindergartenalltag integrierten Bewegungserziehung vor. Zahlreiche praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung. Das Handbuch wird durch neueste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung ergänzt. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe:…

  • Handbuch der Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von… Handbuch der Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern

    Die psychischen, kognitiven und motorischen Entwicklungen des Kindes stehen nicht nebeneinander, sondern beeinflussen sich gegenseitig. Daher braucht das Kind eine ganzheitliche Förderung. Dies leistet Renate Zimmers Ansatz, der über Bewegungserlebnisse die gesamte Persönlichkeit stabilisiert und Entwicklungsbeeinträchtigungen und motorische Störungen ausgleicht. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe: 272…

  • Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek)

    Genaues Ausschneiden mit der Schere, einen Stift im Drei-Punkte-Griff halten oder kleine Gegenstände mit dem Pinzettengriff aufnehmen: Für die Schulfähigkeit ist die gezielte Bewegung und präzise Koordination einzelner Körperteile, besonders der Hände, ein wichtiger Baustein. Mit den „“50 besten Spielen für die Feinmotorik““ trainieren die…

  • Die 50 besten Spiele zum Gehirnjogging (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele zum Gehirnjogging (Don Bosco MiniSpielothek)

    Die „Spiele zum Gehirnjogging“ sorgen nicht nur für geistige Fitness und bessere Konzentration, sie zeigen auch, dass sich viele Aufgaben im Team am besten lösen lassen.   Broschiert: 80 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 5 (15. August 2005) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3769815335 ISBN-13: 978-3769815337…