Sport, Spiel und Bewegung für Kinder

Kinderturnen.net ist ein Portal für Eltern, ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen, Kindergärtner, Lehrkräfte mit vielen Inhalten zum Turnen, Kinderturnen und Eltern Kind Turnen.

Hier finden Sie eine Sammlung von Spielen (Ballspiele, Kreisspiele, Geburtstagsspiele, Fangspiele, etc.) und Turnübungen, Reime und Zungenbrecher, aber auch viel Fachliteratur wie Turnbücher und empfehlenswerte Turnmusik, Musik und Bücher für Kinder, sowie Brettspiele für Kinder mit und ohne Eltern, für Kindergarten, Schulturnen und Verein.

Turnen bedeutet vielseitiges Bewegen im Sinne der Vielfalt von Körperübungen. Es schließt vielfältige Bewegungs- und Spielformen sowie Gymnastik und zum Teil auch Tanz ein. Oft kommt es zur Gleichsetzung von Turnen und Freizeitsport.

Kinderturnen ist ein Sammelbegriff für einen Bereich des Turnens speziell für junge Menschen. Je nach Alter werden verschiedene Methoden angeboten, die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung fördern, soziale Kontakte ermöglichen und der Prävention von Bewegungsarmut dienen sollen.

Durch Umsetzung bestimmter Handlungsprinzipien soll ein langfristiger Wechsel vom Mitmachen und Mitspielen zum selbstbestimmten Handeln erreicht werden: Offenheit, Aufforderungscharakter, Freiwilligkeit, Zwanglosigkeit, Wahlmöglichkeit/Entscheidungsmöglichkeit, Initiativmöglichkeit. Die sozialen Ziele sind unter anderem Wahrnehmung der Gefühle und Bedürfnisse anderer, Erkennung und Beachtung von Regeln, Fähigkeit zur Gruppenintegration, Umgang mit Misserfolg, Aufbau von Rücksichtnahme und Toleranz. (Quelle: Wikipedia)

Turnbücher fürs Kinderturnen

  • Die Katze tanzt im Kreis herum – Alte und neue Kreisspiele
  • Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz (Don Bosco MiniSpielothek)
  • Kleine Spiele für alle Altersgruppen – Die Limpert-Spiele-Kartei
  • Fantasievolle Ballspiel-Stunden für Krabbelmäuse: So klappt die Bewegungsförderung
  • Das große Limpert-Buch der kleinen Spiele: Bewegungsspaß für Jung und Alt
  • Bewegung und Spiel für die Kleinsten: Psychomotorik für Kinder von 1 bis 4 Jahren
  • Fröhliche Kinder – motorisch mit Musik gefördert: 12 lustige Mitmach-Lieder zum Turnen, Tanzen und Spielen
  • Vielseitiges Kinderturnen: 60 praktische Übungseinheiten für die Grundschule und den Kindergarten
  • Sternstunden im Kinderturnen: Fantastisches Erlebnisturnen mit 64 Geräte-Karten
  • Wir schaukeln, bauen, balancieren: Motopädagogische für Eltern-Kind-Gruppen, Kiga und Sportverein

Turnbücher & Turnmusik fürs Kinderturnen

Bücher rund ums Turnen mit Kindern

  • Turnhallenschrank auf – und los!: 100 Spielideen zum Einsatz von Kleingeräten im Sportunterricht der Grundschule Turnhallenschrank auf – und los!: 100 Spielideen zum Einsatz von Kleingeräten im Sportunterricht der Grundschule

    Sport-Spielideen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Klasse 1–4, Fächer: Sportunterricht bzw. Vertretungsunterricht +++ Den Turnhallenschrank öffnen und mit dem, was da ist, einfach loslegen – klingt herrlich praktisch, aber ist das noch zeitgemäß? Diese Spielesammlung für die Kleingeräte, die sich in jedem Materialschrank in…

  • Kinderturnen – Praxis für Schule und Verein Kinderturnen – Praxis für Schule und Verein

    Kurzbeschreibung Kinderturnen stellt einen zentralen Schwerpunkt in der Arbeit des Deutschen Turner-Bundes und der Deutschen Turnerjugend dar. Kinderturnen bietet vielseitige und grundlegende Bewegungserfahrungen für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder, legt den Grundstein für die Ausübung aller Sportarten und fördert die Motivation für ein…

  • Lernzirkel Sport, Band 1, Erlebnisorientiertes Bewegen an Stationen Lernzirkel Sport, Band 1, Erlebnisorientiertes Bewegen an Stationen

    Bebilderte Stationskarten dieses Buches laden die Kinder ein, vielfältige Bewegungsmöglichkeiten mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien (z.B. Stäbe, Reifen, Seilchen, Bälle, Zeitungen, Tüchern, Bierdeckeln, Teppichfliesen, Wäscheklammern usw.) zu erproben. Die abwechslungsreichen Bewegungsangebote lassen sich besonders im Anfangsunterricht Sport einsetzen und dienen der Wahrnehmungsschulung sowie der Förderung von…

  • Handbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis Handbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis

    Bewegungserziehung ist wichtiger Baustein pädagogischer Arbeit in der Kita. Die Verfasserin stellt ihr erfolgreiches Konzept einer kindorientierten, in den Kindergartenalltag integrierten Bewegungserziehung vor. Zahlreiche praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung. Das Handbuch wird durch neueste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung ergänzt. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe:…

  • Kleine Knirpse – große Sprünge: Bewegungsspiele für Krippe, Kita und Kinderturnen Kleine Knirpse – große Sprünge: Bewegungsspiele für Krippe, Kita und Kinderturnen

    Kurzbeschreibung Bewegtes Lernen mit Kindern im Krippenalter: lebendige Bewegungsspiele, einfache Bewegungsbaustellen, fröhliche Kreistanzlieder und ruhigere Angebote zum Staunen und Stillwerden. In ihrem neuen Praxisbuch zum bewegten Lernen stellt Antje Suhr eine Vielzahl kreativer Bewegungsaufgaben für Kinder bis 4 Jahren vor. Mit Alltagsgegenständen wie Fliegenklatschen, Socken,…

  • Windfee, Regenmax und Wetterfrosch – Hier bewegt sich was Windfee, Regenmax und Wetterfrosch – Hier bewegt sich was

      Taschenbuch: 93 Seiten Verlag: Meyer & Meyer Sport; Auflage: 1., Auflage (7. November 2002) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3891247524 ISBN-13: 978-3891247525 Größe und/oder Gewicht: 14,9 x 1,2 x 21,1 cm  

Turnmusik für Kinder

  • Kinder Karneval
  • Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder Vol.3
  • Turnzwerge, ganz groß!
  • Kinder Party Karneval
  • Jambo Mambo-Neue Hits Zum Tanzen Und Turnen
  • CD – Anne Kaffeekanne – 12 Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen
  • Die 30 besten Spiel-und Bewegungslieder 2 – Kinderlieder und Babylieder
  • 24 Türchen
  • Die 30 besten traditionellen Kinderlieder – mit Liedtexten und Noten
  • CD: 1,2,3 im Sauseschritt

Spiele fürs Kinderturnen

  • Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser? Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?

    Es wird eine Start- und eine Ziellinie festgelegt. Zum Beispiel die enden einer Turnhalle. Alle Kinder stellen sich nebeneinander auf die Startlinie. Ein Kind spielt den Fischer. Dieser stellt sich an die Ziellinie. Alle Kinder an der Startlinie rufen: „Fischer, Fischer, wie tief ist das…

  • Hexe, Hexe was kochst du heute Hexe, Hexe was kochst du heute

    Spielvorbereitung Es wird ein Kind als Hexe bestimmt. Die übrigen Kinder stehen alle auf der gegenüberliegenden Raumseite. Spielablauf Die Kinder fragen laut: Hexe, Hexe was kochst du heute? Die Hexe antwortet z.B. Spagetti (oder ein anderes beliebiges Gericht). Die Kinder dürfen sich nun mit großen…

  • Daumen Doppeldick Daumen Doppeldick

    Das ist der Daumen Doppeldick, Mit dem Daumen wackeln das sieht man auf den ersten Blick. Mach‘ ich die Hand zur Faust, Faust machen, den Daumen aber gestreckt lassen schlüpft Doppeldick zurück ins Haus. Daumen in die Faust stecken Er schnarcht, daß sich die Balken…

  • Rettungsinsel Rettungsinsel

    In der Turnhalle werden Turnmatten verteilt. Jede Turnmatte stellt eine Rettungsinsel dar, die unterschiedlich viele Kinder (vorher ansagen) aufnehmen kann. Alle Kinder bewegen sich zu Musik im Raum umher. Sobald die Musik stoppt sucht sich jeder eine rettende Insel. Derjenige, der keine findet bzw. als…

  • Eierlaufen Eierlaufen

    Zwei Kinder stellen sich an eine Startlinie. Eine Hand kommt auf den Rücken, in die  andere Hand bekommen die Kinder den Esslöffel mit einem Ei darauf. Bei Los laufen die Kinder so schnell aber auch vorsichtig als möglich zu einem Ziel. Dort schnell umdrehen und…

  • Ein Fisch, der schwimmt im großen Meer. Ein Fisch, der schwimmt im großen Meer.

    Ein Fisch, der schwimmt im großen Meer. Die Handflächen aufeinander legen Schwimmt in den Wellen hin und her. Die Hände bewegen sich hin und her Schwimmt tief hinunter und hinauf, Die Hände hoch und runter bewegen und taucht dann wieder auf. Die Hände über den…

  • Fünf Schweinchen Fünf Schweinchen

    Fünf Schweinchen kommen gelaufen, der Bauer will sie verkaufen: mit den Fingern einer Hand den Arm von der Schultern zur Hand runter marschieren das Schnüffelnäschen an die Nase fassen und wackeln das Wackelöhrchen an das Ohr fassen und wackeln das Kugelränzchen auf den Bauch klopfen…

  • Der ist ins Wasser gefallen Der ist ins Wasser gefallen

    Der ist ins Wasser gefallen, der hat ihn rausgezogen, der hat ihn ins Bett gelegt, der hat ihn zugedeckt, und der Kleine hat ihn wieder aufgeweckt!

  • Mumie Mumie

    Alle Kinder werden in gleichgroße Gruppen von ja 3-5 Kinder aufgeteilt, oder ausgezählt Jede Gruppe sucht nun ein Kind aus, das die Mumie spielt. Dieses Kind hält das Ende der Klopapierrolle in die Hand. Die anderen Kinder versuchen nun abwechselnd die Mumie so schnell als…

  • Fischer, Fischer, welche Fahne weht heute? Fischer, Fischer, welche Fahne weht heute?

    Es wird eine Start- und eine Ziellinie festgelegt. Zum Beispiel die enden einer Turnhalle. Alle Kinder stellen sich nebeneinander auf die Startlinie. Ein Kind spielt den Fischer. Dieser stellt sich an die Ziellinie. Alle Kinder an der Startlinie rufen: „Fischer, Fischer, welche Fahne weht heute?„…

neueste Spiele, Bücher und Musik

  • Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht… Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht umsetzbar

    Turnen mit leicht verfügbaren Materialien wie Kissen und Wäscheklammern oder Kleingeräten wie Bällen, Reifen und Seilen weckt den Einfallsreichtum aller Kinder! Die perfekt durchdachten Turnstunden der erfolgreichen Sternstunden-Autorin Sybille Bierögel lassen sich mit der Standard-Ausstattung jedes Bewegungsraums umsetzen.Die fantasievollen Themen wie Tiere, Modenschau oder Ritterturnier…

  • Handbuch der Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung Handbuch der Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung

    Es wird für Kinder heute immer schwerer, ihre Umwelt ganzheitlich und körpernah zu erleben. Mit der komplett aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks eröffnet die Autorin den Lesern Möglichkeiten, dieser Entwicklung gegenzusteuern. Sie verdeutlicht die große Bedeutung ganzheitlicher kindlicher Erfahrungen und gibt konkrete Anregungen für die Praxis.…

  • Handbuch Sprachförderung durch Bewegung Handbuch Sprachförderung durch Bewegung

    Kein anderer Bereich steht derzeit so sehr im Mittelpunkt der bildungspolitischen Debatte wie die Sprache. Sprache kann aber nicht isoliert von anderen Bildungsbereichen der Elementarpädagogik gesehen werden. Vor allem Bewegungsaktivitäten bieten viele Chancen, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Statt isolierter Förderprogramme liegt diesem…

  • Handbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis Handbuch Bewegungserziehung: Grundlagen für Ausbildung und pädagogische Praxis

    Bewegungserziehung ist wichtiger Baustein pädagogischer Arbeit in der Kita. Die Verfasserin stellt ihr erfolgreiches Konzept einer kindorientierten, in den Kindergartenalltag integrierten Bewegungserziehung vor. Zahlreiche praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung. Das Handbuch wird durch neueste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung ergänzt. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe:…

  • Handbuch der Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von… Handbuch der Psychomotorik: Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern

    Die psychischen, kognitiven und motorischen Entwicklungen des Kindes stehen nicht nebeneinander, sondern beeinflussen sich gegenseitig. Daher braucht das Kind eine ganzheitliche Förderung. Dies leistet Renate Zimmers Ansatz, der über Bewegungserlebnisse die gesamte Persönlichkeit stabilisiert und Entwicklungsbeeinträchtigungen und motorische Störungen ausgleicht. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe: 272…

  • Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele für die Feinmotorik (Don Bosco MiniSpielothek)

    Genaues Ausschneiden mit der Schere, einen Stift im Drei-Punkte-Griff halten oder kleine Gegenstände mit dem Pinzettengriff aufnehmen: Für die Schulfähigkeit ist die gezielte Bewegung und präzise Koordination einzelner Körperteile, besonders der Hände, ein wichtiger Baustein. Mit den „“50 besten Spielen für die Feinmotorik““ trainieren die…

  • Die 50 besten Spiele zum Gehirnjogging (Don Bosco MiniSpielothek) Die 50 besten Spiele zum Gehirnjogging (Don Bosco MiniSpielothek)

    Die „Spiele zum Gehirnjogging“ sorgen nicht nur für geistige Fitness und bessere Konzentration, sie zeigen auch, dass sich viele Aufgaben im Team am besten lösen lassen.   Broschiert: 80 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 5 (15. August 2005) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3769815335 ISBN-13: 978-3769815337…