Kinderturnen.net ist ein Portal für Eltern, ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen, Kindergärtner, Lehrkräfte mit vielen Inhalten zum Turnen, Kinderturnen und Eltern Kind Turnen.
Hier finden Sie eine Sammlung von Spielen (Ballspiele, Kreisspiele, Geburtstagsspiele, Fangspiele, etc.) und Turnübungen, Reime und Zungenbrecher, aber auch viel Fachliteratur wie Turnbücher und empfehlenswerte Turnmusik, Musik und Bücher für Kinder, sowie Brettspiele für Kinder mit und ohne Eltern, für Kindergarten, Schulturnen und Verein.
Turnen bedeutet vielseitiges Bewegen im Sinne der Vielfalt von Körperübungen. Es schließt vielfältige Bewegungs- und Spielformen sowie Gymnastik und zum Teil auch Tanz ein. Oft kommt es zur Gleichsetzung von Turnen und Freizeitsport.
Kinderturnen ist ein Sammelbegriff für einen Bereich des Turnens speziell für junge Menschen. Je nach Alter werden verschiedene Methoden angeboten, die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung fördern, soziale Kontakte ermöglichen und der Prävention von Bewegungsarmut dienen sollen.
Durch Umsetzung bestimmter Handlungsprinzipien soll ein langfristiger Wechsel vom Mitmachen und Mitspielen zum selbstbestimmten Handeln erreicht werden: Offenheit, Aufforderungscharakter, Freiwilligkeit, Zwanglosigkeit, Wahlmöglichkeit/Entscheidungsmöglichkeit, Initiativmöglichkeit. Die sozialen Ziele sind unter anderem Wahrnehmung der Gefühle und Bedürfnisse anderer, Erkennung und Beachtung von Regeln, Fähigkeit zur Gruppenintegration, Umgang mit Misserfolg, Aufbau von Rücksichtnahme und Toleranz. (Quelle: Wikipedia)
Wenn wir über Wahrnehmung reden, denken wir meist an Sehen, Hören, Riechen, Tasten oder Schmecken. Kaum jemandem jedoch ist die große Bedeutung der Körperwahrnehmung bewusst. Ohne funktionierende Körperwahrnehmung sind selbst alltägliche, eigentlich automatisierte Bewegungsabläufe wie…
Fröhliche Zahlenspielereien für zwischendurch – Mit diesen 50 fröhlichen Spielen erobern sich die Kinder die spannende Welt der Zahlen. Aktiv und mit allen Sinnen eignen sie sich einfache mathematische Inhalte an. Alle Spiele lassen sich…
Broschiert: 96 Seiten Verlag: Meyer & Meyer Sport; Auflage: 1., Auflage (7. September 2000) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3891247478 ISBN-13: 978-3891247471 Größe und/oder Gewicht: 14,9 x 1 x 21,1 cm
Für drinnen und für draußen liefert das Buch spannende Spiele rund ums Jagen und Gejagtwerden: Spiele, die Strategien erfordern und den Zusammenhalt fördern, Spiele, für die es ein bisschen Geschicklichkeit braucht, und Spiele zum Auspowern.…
Bewegungs-Stundenbilder für Kinder: 30 motopädagogische Stundenbilder, die an den Fähigkeiten, Bedürfnissen und Interessen der Kinder ansetzen erst in der Eltern-Kind-Gruppe (ab 1 Jahr), später in der Kindergruppe (ab 3 Jahren) aber immer entscheiden die Kinder…
Turnen in der Grundschule Das Turnen ist fester Bestandteil des Sportunterrichts in der Grundschule, sei es Bodenturnen oder Geräteturnen. Der vorliegende Band liefert Ihnen die perfekte Möglichkeiten, Ihren Schülern die unterschiedlichen Facetten des Turnens kindgerecht…
Ausflüge in den Wald sind für Kinder immer noch das Größte. Kastanien, Moos und Tannenzapfen, Käfer, Blumen und Vögel – überall gibt es etwas zu beobachten, und das meiste darf hemmungslos bespielt werden. Mit den 50 besten Spielen für Wald- und Wiesentage erforschen Kinder den…
Der Morgenkreis ist die erste gemeinsame Aktion des neuen Tages in der Kinderkrippe: Die Kinder und ErzieherInnen sitzen beisammen, um sich namentlich willkommen zu heißen und den neuen Tag zu begrüßen. Dabei mögen es die Kleinsten, wenn Lieder, Verse und Spiele möglichst oft wiederholt werden.…
Den in diesem Buch vorgestellten, bewährten Liedern ist gemeinsam, dass Singen, Spielen und Bewegen eine Einheit bilden. Allen Liedern wurde ein durchgängiger, tanzähnlicher Bewegungsablauf beigelegt. Die Stücke können auch aus dem Stegreif gesungen werden. Das Trio Kunterbunt versucht, mit seinen Bewegungsliedern moderne Themen anzusprechen und…
„Erzählst du uns eine Geschichte, zu der man turnen und toben kann?“ Diese Frage wird immer wieder von Kindern gestellt, die schon erlebt haben, wie viel Spaß es macht, mit Bewegungsgeschichten zu turnen. Dabei werden auch die motorischen, sprachlichen und kognitiven Entwicklungen bei den Kindern…
Die „Spiele zum Gehirnjogging“ sorgen nicht nur für geistige Fitness und bessere Konzentration, sie zeigen auch, dass sich viele Aufgaben im Team am besten lösen lassen. Broschiert: 80 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 5 (15. August 2005) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3769815335 ISBN-13: 978-3769815337…
Gemeinsam mit Indianern und Cowboys ziehen wir durch ein unbekanntes Land. Erstaunliche und aufregende Dinge gibt es hier zu erleben. Testet selbst, ob es gelingt, alle Gefahren mutig zu überwinden, ob es Spaß macht, in einem Wigwam zu leben und im Planwagen zu fahren. Der…
Ein Kind wird Ausgezählt. Das Kind bekommt ein Tierbild auf seinen Rücken geheftet, dass es selbst nicht sehen kann, welches Tier abgebildet ist. Die anderen Kinder machen nun dieses Tier vor. Das Kind mit der Karte auf dem Rücken muss erraten um welches Tier es…
Fünf Schweinchen kommen gelaufen, der Bauer will sie verkaufen: mit den Fingern einer Hand den Arm von der Schultern zur Hand runter marschieren das Schnüffelnäschen an die Nase fassen und wackeln das Wackelöhrchen an das Ohr fassen und wackeln das Kugelränzchen auf den Bauch klopfen…
Alle Kinder werden in gleichgroße Gruppen von ja 3-5 Kinder aufgeteilt, oder ausgezählt Jede Gruppe sucht nun ein Kind aus, das die Mumie spielt. Dieses Kind hält das Ende der Klopapierrolle in die Hand. Die anderen Kinder versuchen nun abwechselnd die Mumie so schnell als…
Aufbau: Zuerst wird ein Spielfeld ernannt, zum Beispiel das Volleyballfeld In der Mitte wird ungefähr 1,50m über den Boden die Schnur gespannt. Regeln: Die Kinder werden in zwei gleichgroße und etwa gleichstarke Mannschaften aufgeteilt. Jede Mannschaft stellt sich auf einer Seite der gespannten Schnur auf.…
Alle Kinder sitzen in einem (Stuhl-)Kreis. Ein Kind wird ausgezählt und setzt sich mit verbundenen Augen in den Kreis. Nun wechseln alle Kinder auf den Stühlen ihren Platz Das Kind in der Mitte geht nun auf ein Kind zu und sagt: „Hänschen piep einmal„ Das…
Zu Beginn wird ein Fänger ausgewählt. Alle anderen Teilnehmer laufen davon. Wenn der Fänger ein Kind gefangen hat, muss er diesen an die Hand nehmen. Nun fangen beide gemeinsam, dürfen ihre Hände aber nicht loslassen. Fangen beide wieder ein Kind muss sich dieses an die…
Vorbereitung: Die Schokolade wird in das Zeitungspapier gewickelt und die Enden mit Tesafilm befestigt. Alle Kinder setzen sich um einen Tisch. Die eingepackte Schokolade, Mütze, Schal, Handschuhe, Messer und/oder Gabel liegen in die Mitte des Tisches bereit. Regeln: Das jüngste Kind beginnt zu würfeln. Jedes…
Zwei Kinder müssen zusammen einen Luftballon von Punkt A nach Punkt B transportieren. Der Luftballon wird zwischen den Rücken von Kind 1 und Kind 2 eingeklemmt. Wenn der Luftballon herunterfällt, müssen die Kinder an den Start zurück und von vorne anfangen.
Das ist der Daumen Doppeldick, Mit dem Daumen wackeln das sieht man auf den ersten Blick. Mach‘ ich die Hand zur Faust, Faust machen, den Daumen aber gestreckt lassen schlüpft Doppeldick zurück ins Haus. Daumen in die Faust stecken Er schnarcht, daß sich die Balken…
Spiel: Beim Intervall Fangen spielen nur zwei Kinder miteinander. Beide Kinder laufen umher. Das ausgezählte Kind beginnt mit dem Fangen. Das andere Kind läuft dem Fänger währenddessen davon. Sobald der Fänger das andere Kind gefangen hat, wird dieses zu Fänger und der der Fänger zum…
Turnen mit leicht verfügbaren Materialien wie Kissen und Wäscheklammern oder Kleingeräten wie Bällen, Reifen und Seilen weckt den Einfallsreichtum aller Kinder! Die perfekt durchdachten Turnstunden der erfolgreichen Sternstunden-Autorin Sybille Bierögel lassen sich mit der Standard-Ausstattung jedes Bewegungsraums umsetzen.Die fantasievollen Themen wie Tiere, Modenschau oder Ritterturnier…
Es wird für Kinder heute immer schwerer, ihre Umwelt ganzheitlich und körpernah zu erleben. Mit der komplett aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks eröffnet die Autorin den Lesern Möglichkeiten, dieser Entwicklung gegenzusteuern. Sie verdeutlicht die große Bedeutung ganzheitlicher kindlicher Erfahrungen und gibt konkrete Anregungen für die Praxis.…
Kein anderer Bereich steht derzeit so sehr im Mittelpunkt der bildungspolitischen Debatte wie die Sprache. Sprache kann aber nicht isoliert von anderen Bildungsbereichen der Elementarpädagogik gesehen werden. Vor allem Bewegungsaktivitäten bieten viele Chancen, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Statt isolierter Förderprogramme liegt diesem…
Bewegungserziehung ist wichtiger Baustein pädagogischer Arbeit in der Kita. Die Verfasserin stellt ihr erfolgreiches Konzept einer kindorientierten, in den Kindergartenalltag integrierten Bewegungserziehung vor. Zahlreiche praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung. Das Handbuch wird durch neueste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung ergänzt. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe:…
Die psychischen, kognitiven und motorischen Entwicklungen des Kindes stehen nicht nebeneinander, sondern beeinflussen sich gegenseitig. Daher braucht das Kind eine ganzheitliche Förderung. Dies leistet Renate Zimmers Ansatz, der über Bewegungserlebnisse die gesamte Persönlichkeit stabilisiert und Entwicklungsbeeinträchtigungen und motorische Störungen ausgleicht. (Quelle: Amazon) Gebundene Ausgabe: 272…
Genaues Ausschneiden mit der Schere, einen Stift im Drei-Punkte-Griff halten oder kleine Gegenstände mit dem Pinzettengriff aufnehmen: Für die Schulfähigkeit ist die gezielte Bewegung und präzise Koordination einzelner Körperteile, besonders der Hände, ein wichtiger Baustein. Mit den „“50 besten Spielen für die Feinmotorik““ trainieren die…
Die „Spiele zum Gehirnjogging“ sorgen nicht nur für geistige Fitness und bessere Konzentration, sie zeigen auch, dass sich viele Aufgaben im Team am besten lösen lassen. Broschiert: 80 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 5 (15. August 2005) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3769815335 ISBN-13: 978-3769815337…
Auf Kinderturnen - Sport & Spiele für Kinder, dem Portal für Mutter Kind Turnen, Eltern Kind Turnen & Kleinkinderturnen finden Sie:
2007 – 2020 © kinderturnen.net - Spiele, Bücher, Musik und Ideen fürs Mutter Kind Turnen, Kleinkinderturnen, Kinderturnen, Kindergarten und Grundschule