Kreisspiele fürs Mutter Kind Turnen, Eltern Kind Turnen & Kleinkinderturnen.
Alle Kinder sitzen in einem (Stuhl-)Kreis. Ein Kind wird ausgezählt und setzt sich mit verbundenen Augen in den Kreis. Nun wechseln alle Kinder auf den Stühlen ihren Platz Das Kind in der Mitte geht nun auf ein Kind zu und sagt: "Hänschen piep einmal" Das Kind auf dem Stuhl sagt: "piep" Das Kind in der Mitte muss nun erraten welches Freund gepiept hat.
Alle Kinder setzen sich in einen Kreis. In der Mitte liegt eine leere Flasche. Ein Kind beginnt und wählt eine einfache Aufgabe wie bsw: 5x auf einem Bein springen 10x im Kreis drehen einen Purzelbaum machen Nun dreht das Kind die Flasche in der Mitte. Das Kind auf das der Flaschenhals zeigt muss diese Aufgabe nun ausführen. Danach darf dieses Kind eine Aufgabe stellen und die Flasche drehen.
Alle Kinder stellen oder setzen sich in einen Kreis, wobei ein Platz frei bleibt. Jetzt stellen sich alle mit Ihrem Namen vor. Das Kind dessen rechter Platz leer ist, beginnt uns sagt des Spruch: "Mein rechter Platz ist leer - ich wünsche mir den Peter (Name des Jeweiligen Kindes einsetzen) her!" Peter kommt auf den freien Platz. Sein bisheriger linker Nachbar sagt nun seinerseits den Spruch "Mein rechter Platz ist leer - ich wünsche mir…
Alle Kinder knien im Kreis und verschränken ihre Hände auf dem Rücken In der Mitte liegen kreisförmig angeordnet die Löffel mit den Stielen nach außen. (Ein Löffel weniger als Mitspieler) Der Spielleiter erzählt den Kindern eine Geschichte, in der von Zeit zu Zeit das Wort Löffel vorkommt Sobald in der Geschichte das Wort Löffel vorkommt, müssen die Spieler versuchen, einen Löffel zu ergattern Das Kind dem das nicht gelingt, scheidet aus. Mit ihm auch ein…
Vorbereitung: Bei diesem Spiel wird an das Ende eines Seiles ein Sandsäckchen oder Kissen gebunden. Danach stellen sich die Kinder im Kreis auf, der Spielleiter steht in der Mitte. Spiel: Der Spielleiter beginnt nun das Seil um sich zu drehen (am Boden) Die Kinder müssen nun über das Seil / Kissen hüpfen Springt ein Kind nicht rechtzeitig oder nicht hoch genug, so dass das Seil hängen bleibt, muss dieses Kind den Kreis verlassen. oder muss…
Es werden ein Fallschirm und ein Ball benötigt Alle Kinder halten sich am Fallschirm fest. Jeder Farbbereich des Fallschirms ergeben ein Kinderteam. (Falls der Fallschirm zu bunt ist oder keine Farben hat, können z.B. auch 4 Gruppen gemacht werden) Nun wird ein Ball in die Mitte des Fallschirms geworfen. Durch hoch- und runter bewegen des Fallschirms den Ball bei der anderen Gruppe vom Fallschirm zu werfen. Fällt ein Ball, so bekommt diese Gruppe einen Strafpunkt…
Alle Kinder setzen sich in einen Kreis. nur ein Platz bleibt frei. Das Kind, dessen rechter Platz frei ist beginnt. Es sagt: "Mein rechter Platz ist leer, mein rechter Platz ist leer, ich wünsche mir (hier den Kindernamen einsetzen) herbei." Das herbeigerufene Kind setzt sich auf den freien Platz. Jetzt ist wieder das Kind an der Reihe, dessen rechter Platz frei geworden ist. ab jetzt wiederholen sich Punkt 4 bis Punkt 6.
Alle Kinder stellen sich im Kreis auf. Alle strecken die Hände in die Mitte des Kreises und schließen die Augen. Jede Hand muss sich eine Hand eines anderen Kindes suchen und festhalten. Sobald alle Hände vergeben sind, werden die Augen geöffnet. Nun müssen die Kinder versuchen den Händeknoten der entstanden ist zu entwirren, jedoch ohne eine Hand loszulassen. Am Ende des Spiels muss der Händeknoten komplett gelöst sein und ein Kreis entstehen.