Klopapierrollen Spiel | Spiele
Jedes Kind bekommt eine Klopapierrolle
Alle Kinder laufen in der Turnhalle umher
Nun ruft der Spielleiter verschiedene Kommandos:
- Trompetenspieler: Alle Kinder marschieren durch die Halle und nutzen die Klopapierrolle als Trompete
- Party: Alle Kinder tanzen durch die Halle, nutzen die Klopapierrolle als Trinkglas und stoßen miteinander an.
- Seemann: Alle Kinder klettern auf eine Sprossenwand und nutzen die Klopapierrolle als Fernrohr
- Maler: Alle Kinder gehen zu einer Wand. Sie spielen Maler und benutzen die Klopapierrolle als Malerrolle
Dir hat "Klopapierrollen Spiel" gefallen?
Dann verpass auch in Zukunft keine Spiele, Bücher Musik und folge uns jetzt bei Twitter, Google+ oder klick hier und werde kinderturnen.net Fan bei Facebook.
Du bist neu hier? Dann abonnier am besten den RSS Feed und verpass keine Updates. Nur als RSS Abonnent bekommst du jeden neuen Artikel sofort und in Echtzeit!
Deine Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig!
Schreib einen Kommentar und lass uns und andere wissen, was du denkst.
4 Kommentare auf “Klopapierrollen Spiel”
Die Variante „Betrunkener“ halte ich für Kinder in diesem Alter für ungeeignet!
Stimmt das ist nicht wirklich sinnvoll 😉 Aber hättest du dafür eine andere Alternative?
Hallo Kirstin,
Vielen Dank für dein Feedback.
Wir haben das Kommando Betrunkener zu Party geändert, da es tatsächlich nicht kindgerecht war. Weitere kreative Kommandos nehmen wir gerne mit in die List auf.
Das Spiel kann man auch sehr gut bei einem Kindergeburtstag draußen im Garten spielen. Dafür haben wir das Kommando Seemann weggelassen (damit die Kinder in der Eile nicht anfangen auf die Bäume zu klettern) und stattdessen noch 2 neue Kommandos eingeführt:
– Krone: Die Kinder setzen sich die Rolle wie eine Krone auf den Kopf, balancieren diese und schreiten dabei wie kleine Könige.
– Sandburg: Mehrere Kinder sammeln sich zu einer Gruppe und bauen eine Pyramide aus mehreren Rollen auf.
Kommt super an, und die Kids fangen irgendwann auch an eigene Kommando-Ideen zu entwickeln :-).