Brett- und Gesellschaftsspiele machen auch in Bewegung viel Spaß und der Vorteil ist: Die Grundregeln sind vielen schon bekannt. Die Familien können sie von zu Hause mitbringen, in vielen Kitas und Schulen sind sie vorhanden. Wir spielen drinnen und draußen, leise und laut und wie gesagt: mit viel Spaß. Außerdem werden neue Fingerspiele, Lieder und Bewegungsgeschichten vorgestellt. Das Heft ist für Übungsleiter/-innen, Erzieher/-innen und Grundschullehrer/-innen geeignet. Broschiert: 96 Seiten Verlag: Meyer & Meyer Sport; Auflage:…
Für das Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein enthält dieses Buch eine Vielzahl unterschiedlicher Anregungen, z.B. "Mami, jetzt trimm ich dich fit" als Vorführidee oder "Der Faschingszug" als attraktive Aktion sowie Bewegungsideen mit Bänken und Kästen. Das Buch eignet sich für Übungsleiter, Erzieher, Lehrer und alle Pädagogen, die mit ihren Kindergruppen spielen und turnen. Die Reihe "Hier bewegt sich was" beschäftigt sich mit der frühkindlichen Bewegungserziehung. Jedes Heft enthält die Rubriken Fingerspiele, Lieder,…
Kinder wollen die Welt entdecken und erobern. Größere und kleinere Fehlschläge, Konflikte, Enttäuschungen, Wut und Frust lassen sich dabei nicht immer vermeiden. Wichtig ist deshalb, dass Kinder auch mit negativen Situationen umzugehen lernen. Bewegung und Sport unterstützen Kinder in ihrer Entwicklung zu starken Persönlichkeiten. Beim Toben, Klettern, Balancieren usw. loten sie ihre Grenzen aus und gewinnen eine Vorstellung von sich selbst und ihren Fähigkeiten. In der Gruppe lernen sie, andere zu respektieren und sich gemeinsam…
Gemeinsam mit Indianern und Cowboys ziehen wir durch ein unbekanntes Land. Erstaunliche und aufregende Dinge gibt es hier zu erleben. Testet selbst, ob es gelingt, alle Gefahren mutig zu überwinden, ob es Spaß macht, in einem Wigwam zu leben und im Planwagen zu fahren. Der Erlebniswert kann noch größer werden, wenn es gelingt, auch die Eltern in das Geschehen mit einzubeziehen. Taschenbuch: 96 Seiten Verlag: Meyer & Meyer Sport; Auflage: 1., Auflage (1. Februar…
Bildung soll heutzutage möglichst früh ansetzen, spätestens im Kindergarten. Dabei muss man jedoch beachten, dass kleine Kinder nicht lernen, indem man ihnen Wissen einpaukt. Je jünger Kinder sind, desto mehr sind sie beim Erwerb von Erkenntnissen auf Handlung, also auf Bewegung, angewiesen. Bis zum Ende der Grundschulzeit ist das Lernen über Bewegung für das Entstehen kognitiver Fähigkeiten von großer Bedeutung. Deshalb stellen wir in diesem Pipo-Heft Bewegungsanregungen vor, die durch den kreativen Umgang mit Zahlen…
Wenn wir über Wahrnehmung reden, denken wir meist an Sehen, Hören, Riechen, Tasten oder Schmecken. Kaum jemandem jedoch ist die große Bedeutung der Körperwahrnehmung bewusst. Ohne funktionierende Körperwahrnehmung sind selbst alltägliche, eigentlich automatisierte Bewegungsabläufe wie Gehen oder Radfahren nicht möglich. Aus dem Erleben des eigenen Körpers mit allen Sinnen (in erster Linie Tastsinn, Gleichgewichtssinn und Tiefensensibilität) entwickelt sich das Körperbewusstsein, welches großen Einfluss auf Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hat. Kinder mit gutem Körperbewusstsein sind nicht nur…
Helau und Alaaf! Fasching, Fastnacht, Karneval, 5. Jahreszeit – es gibt viele Begriffe für diese fröhliche Zeit und es gibt ebenso viele verschiedene Faschingsbräuche. Eines haben jedoch alle gemein, egal ob in Köln, Mainz, Venedig, Rio oder anderswo: Verkleidungen und Masken spielen eine große Rolle und es wird ausgelassen gefeiert. An Fasching dürfen die Kinder häufig verkleidet in die Turnstunde, in die Schule oder in den Kindergarten kommen. Daraus ergeben sich viele Möglichkeiten um in…
Die Pipo-Broschüre liefert eine Auswahl an Bewegungslandschaften und Wahrnehmungsspielen sowie vielen weiteren Anregungen rund um das Thema Rollen, Rutschen, Fahren. Im Vordergrund stehen der Spaß und die Freude an der Bewegung, denn die eingesetzten Materialien besitzen einen hohen Motivationswert. Selbst Bewegungsmuffeln fällt zum Thema Rollbrett immer etwas ein und auch Teppichfliesen regen zum Experimentieren an. Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern von Kindergarten…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.