Klatsch- und Hüpfspiele: Für Sprachgefühl, Rhythmus und Bewegung
Kinderspiele verändern sich, aber manche bleiben immer aktuell: Klatsch- und Hüpfspiele gehören dazu. Sie entsprechen dem ureigenen Bedürfnis von Kindern nach Spaß und Abwechslung und sind gleichzeitig eine echte Herausforderung für Rhythmusgefühl und Sprachakrobatik. Die Autorinnen präsentieren neue Sprechverse und speziell darauf abgestimmte Klatschbewegungen, die zu zweit oder in einer Gruppe umgesetzt werden. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner! Für die originellen Hüpfspiele braucht man nicht mehr als ein wenig Straßenkreide und ein Steinchen,und schon kann es losgehen! Altersstufe: 3 bis 8 Jahre
Über den Autor
Elke Gulden leitet regelmäßig Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung und zum kreativen Kindertanz. Die Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin lebt in Stuttgart. Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen und SpielgruppenleiterInnen zur kindlichen Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt in der Nähe von Stuttgart.
- Broschiert: 102 Seiten
- Verlag: Don Bosco Medien GmbH; Auflage: 1 (25. Juli 2009)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3769817729
- ISBN-13: 978-3769817720
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate – 8 Jahre
- Größe und/oder Gewicht: 19,6 x 17,4 x 0,8 cm
Dir hat "Klatsch- und Hüpfspiele: Für Sprachgefühl, Rhythmus und Bewegung" gefallen?
Dann verpass auch in Zukunft keine Spiele, Bücher Musik und folge uns jetzt bei Twitter, Google+ oder klick hier und werde kinderturnen.net Fan bei Facebook.
Du bist neu hier? Dann abonnier am besten den RSS Feed und verpass keine Updates. Nur als RSS Abonnent bekommst du jeden neuen Artikel sofort und in Echtzeit!
Deine Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig!
Schreib einen Kommentar und lass uns und andere wissen, was du denkst.