Stationskarten - Kinderturnen

Bücher und Stationskarten, Stationenlernen, Lernzirkel und Geräteaufbau im Kinderturnen

Komm ins Mutter-und-Kind – Turnen: 51 praktische Übungseinheiten

Komm ins Mutter-und-Kind – Turnen: 51 praktische Übungseinheiten Kurzbeschreibung Elburg Riz legt hiermit eines der wenigen Bücher zum Thema Eltern-und-Kind-Turnen auf dem deutschsprachigen Buchmarkt vor. Das Kind hat durch den mitturnenden Elternteil weit größere Chancen zur harmonischen Entfaltung: Was für den Nichteingeweihten wie normales Turnen aussieht, bedeutet für Eltern und Kind viel mehr. In der Beziehung zur Mutter/zum Vater entwickelt das Kind seine Beziehungen zur Welt. Ziel ist es, das Verhältnis Eltern(Welt)-Kind zu festigen und zu vertiefen. Das Angebot der Übungen ist in…

Arbeitskarten für Erlebnislandschaften in der Turnhalle: Gestaltungs- und Aufbaupläne

Arbeitskarten für Erlebnislandschaften in der Turnhalle: Gestaltungs- und Aufbaupläne Kurzbeschreibung Dieser Kartensatz bietet Ihnen: 29 farbige stabile Stationskarten mit einer Fülle an Informationen, zur Gestaltung von spannenden Erlebnislandschaften in Turnhallen; Großformatphotos, zahlreiche Abbildungen mit Variationsmöglichkeiten, sowie Anregungen und Anleitungen zum Stationsaufbau und zur Unterrichtsgestaltung; Turngerätekombinationen, die weit über den Turnunterricht hinausgehende Ziele berücksichtigen und allen Benutzern extrem viel Spaß und Freude bereiten. Endlich! Bauen Sie fantasievolle Bewegungsstationen im Handumdrehen auf! Produktinformationen Nicht gebunden: 64 Seiten Verlag: Hofmann, Schorndorf; Auflage: 2., unveränderte Auflage. Loseblattausgabe. (Januar…

60 Ideen für Bewegungslandschaften: Komm mit in das gesunde Boot – Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung

60 Ideen für Bewegungslandschaften: Komm mit in das gesunde Boot – Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung Über das Buch Neue Bewegungsideen und -möglichkeiten Dieser Band liefert Lehrkräften an Schulen ebenso wie Betreuungskräften in Kindertageseinrichtungen viele neue Ideen, um Kinder im Rahmen von Sportunterricht oder Bewegungsstunden den Spaß an der Bewegung näherzubringen. Dabei werden beim Balancieren, Schwingen und Schaukeln, Klettern, Hüpfen und Springen sowie Rutschen und Rollen die motorischen Fähigkeiten gefördert. Geschicklichkeit trainieren mit Finn und Fine Die vorgestellten 60 Ideen für Bewegungslandschaften sind in einen Piratenkontext eingebunden, der für Kinder einen…

Kreative Bewegungslandschaften: 32 Ideenkarten fürs Kinderturnen

Kreative Bewegungslandschaften: 32 Ideenkarten fürs Kinderturnen Kurz reinschauen und gleich loslegen! Die praktischen Karteikarten ermöglichen durch die übersichtliche und anschauliche Darstellung eine schnelle Umsetzung im pädagogischen Alltag. Zu den vier Themen Freizeitspaß, Märchen und Geschichten, Zukunft und Zeitmaschine werden kreative und praxiserprobte Bewegungslandschaften für den Übungsleiter zugänglich gemacht. Ein idealer Begleiter für das Kinderturnen in der Kita und im Verein. (Quelle: Amazon) Über den Autor Matthias Müller, Sport- und Erziehungswissenschaftler, Kursleiter im Bereich Vorschul- und Familiensport. Tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter an…

Krippenkinder – Bewegungslandschaften: 32 Ideenkarten fürs Kinderturnen

Krippenkinder – Bewegungslandschaften: 32 Ideenkarten fürs Kinderturnen Bewegung ist für Kinder ein unverzichtbares Medium der Selbst- und Welterfahrung. Kinder brauchen täglich Gelegenheiten, um vielfältige Bewegungserfahrungen zu gewinnen und darauf aufbauend soziale, kognitive, emotionale und motorische Kompetenzen zu erwerben. Diese 32 kreative Bewegungslandschaften für Krippe und Kinderturnen, verfasst von der Erfolgsautorin Renate Zimmer, bieten dazu vielfältigste Gelegenheiten. (Qualle: Amazon) Produktinformation Taschenbuch: 32 Seiten Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (20. Februar 2014) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3451327457 ISBN-13: 978-3451327452

Morgenkreisspiele für Herbst und Winter: 32 Ideenkarten für die Kita

Morgenkreisspiele für Herbst und Winter: 32 Ideenkarten für die Kita 32 wundervolle Angebote auf einheitlich strukturierten Ideenkarten, mit jeweils 16 Morgenkreisen für Herbst und Winter. Auf der Vorderseite befinden sich Abbildungen, Bildbeschreibungen und benötigte Materialien etc. Auf der Rückseite der Karten der detaillierte Ablauf der Morgenkreise. Mit 32-seitigem Begleitheft mit didaktisch-methodischen Hinweisen zum Morgenkreis und bewährten Spielideen, die sich für den häufigen Einsatz eignen. Über den Autor und weitere Mitwirkende Mechthild Wessel und Brigitte vom Wege unterrichten an der Fachschule für Sozialpädagogik in Iserlohn. Beide…

Stationskarten Volleyball

Stationskarten Volleyball Das Volleyballspielen im Sportunterricht in der Schule erfreut sich großer Beliebtheit, da Volleyball einen hohen Stellenwert bei den Schülern hat. Damit das Volleyballspiel allerdings nicht zu einem Stand- oder Aufschlagspiel mutiert, muss die Lehrkraft von Beginn an bei den Lernenden gut dosierte Beanspruchungsreize setzen. In Anlehnung an den Band Volleyball aus der Reihe PRAXISideen vom selben Autor soll mit den Basisspielen 1: 1 bis 4: 4 im taktisch-strategischen Anforderungsbereich und der Entwicklung der Stationskarten im…

Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht umsetzbar

Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht umsetzbar Turnen mit leicht verfügbaren Materialien wie Kissen und Wäscheklammern oder Kleingeräten wie Bällen, Reifen und Seilen weckt den Einfallsreichtum aller Kinder! Die perfekt durchdachten Turnstunden der erfolgreichen Sternstunden-Autorin Sybille Bierögel lassen sich mit der Standard-Ausstattung jedes Bewegungsraums umsetzen.Die fantasievollen Themen wie Tiere, Modenschau oder Ritterturnier beziehen sich auf die Erlebniswelt von Kindern zwischen 3 und 8 Jahren. Der Praxisordner mit 40 kompletten Stundenbildern zeigt auf 64 herausnehmbaren Foto-Karten und weiteren Fotos die genauen Aufbauten und…

Sport an Stationen 3/4: Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4 (Stationentraining Grundschule Sport)

Sport an Stationen 3/4: Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4 (Stationentraining Grundschule Sport) Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Kompetenzen und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Schwimmen, Ballspielen, Laufen, Werfen und Springen verankern die Kinder sportliche Fähigkeiten sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Themen: - Fußball - Volleyball - Handbal l Basketball - Laufen/Werfen/Springen - Fitness Der Band enthält: - 8 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 60 Kopiervorlagen - Stationsnummernkarten   Broschiert: 80…

Sport an Stationen 1/2: Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 1 und 2 (Stationentraining Grundschule Sport)

Sport an Stationen 1/2: Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 1 und 2 (Stationentraining Grundschule Sport) Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Kompetenzen und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Springen, Ballspielen, Balancieren, Ringen und Kämpfen verankern die Kinder sportliche Fähigkeiten sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Themen: - Spielen: Ballschule - Fitness: Kraft/Kraftausdauer - Turnen: Balancieren und Rollen - Leichtathletik: Laufen, Springen, Werfen - Mixed Circle: Klein und Alltagsmaterialien - Erlebnis: Klettern und Schwingen - Turnen: Springen…