Stationskarten - Kinderturnen

Bücher und Stationskarten, Stationenlernen, Lernzirkel und Geräteaufbau im Kinderturnen

Morgenkreisspiele für Herbst und Winter: 32 Ideenkarten für die Kita

Morgenkreisspiele für Herbst und Winter: 32 Ideenkarten für die Kita 32 wundervolle Angebote auf einheitlich strukturierten Ideenkarten, mit jeweils 16 Morgenkreisen für Herbst und Winter. Auf der Vorderseite befinden sich Abbildungen, Bildbeschreibungen und benötigte Materialien etc. Auf der Rückseite der Karten der detaillierte Ablauf der Morgenkreise. Mit 32-seitigem Begleitheft mit didaktisch-methodischen Hinweisen zum Morgenkreis und bewährten Spielideen, die sich für den häufigen Einsatz eignen. Über den Autor und weitere Mitwirkende Mechthild Wessel und Brigitte vom Wege unterrichten an der Fachschule für Sozialpädagogik in Iserlohn. Beide…

Stationskarten Volleyball

Stationskarten Volleyball Das Volleyballspielen im Sportunterricht in der Schule erfreut sich großer Beliebtheit, da Volleyball einen hohen Stellenwert bei den Schülern hat. Damit das Volleyballspiel allerdings nicht zu einem Stand- oder Aufschlagspiel mutiert, muss die Lehrkraft von Beginn an bei den Lernenden gut dosierte Beanspruchungsreize setzen. In Anlehnung an den Band Volleyball aus der Reihe PRAXISideen vom selben Autor soll mit den Basisspielen 1: 1 bis 4: 4 im taktisch-strategischen Anforderungsbereich und der Entwicklung der Stationskarten im…

Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht umsetzbar

Sternstunden – Turnen mit Alltagsmaterialien & Kleingeräten: Fantasievolle Turnstunden kinderleicht umsetzbar Turnen mit leicht verfügbaren Materialien wie Kissen und Wäscheklammern oder Kleingeräten wie Bällen, Reifen und Seilen weckt den Einfallsreichtum aller Kinder! Die perfekt durchdachten Turnstunden der erfolgreichen Sternstunden-Autorin Sybille Bierögel lassen sich mit der Standard-Ausstattung jedes Bewegungsraums umsetzen.Die fantasievollen Themen wie Tiere, Modenschau oder Ritterturnier beziehen sich auf die Erlebniswelt von Kindern zwischen 3 und 8 Jahren. Der Praxisordner mit 40 kompletten Stundenbildern zeigt auf 64 herausnehmbaren Foto-Karten und weiteren Fotos die genauen Aufbauten und…

Sport an Stationen 3/4: Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4 (Stationentraining Grundschule Sport)

Sport an Stationen 3/4: Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 3 und 4 (Stationentraining Grundschule Sport) Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Kompetenzen und leiten zugleich Ihre Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Beim Schwimmen, Ballspielen, Laufen, Werfen und Springen verankern die Kinder sportliche Fähigkeiten sicher und nachhaltig - und das alles ohne großen Aufwand für Sie! Die Themen: - Fußball - Volleyball - Handbal l Basketball - Laufen/Werfen/Springen - Fitness Der Band enthält: - 8 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 60 Kopiervorlagen - Stationsnummernkarten   Broschiert: 80…

Spiele für die Gruppe: 100 Stationskarten zur erfolgreichen Teambildung

Spiele für die Gruppe: 100 Stationskarten zur erfolgreichen Teambildung Gemeinsam sind wir stark. Die erlebnispädagogisch ausgerichteten Spiel- und Übungsformen fördern die Basiskompetenzen für ein gruppentaugliches Sozialverhalten des Einzelnen und legen damit den Grundstein zur Förderung des „Wir-Gefühls“ einer jeden Gruppe. Die Spiele sind sechs Phasen zugeordnet, die den Entstehungsprozess einer Gruppe zu einem Team abbilden: Von der Kennlernphase über die Kommunikations-, die Vertrauensbildungs- und die Rollenfindungsphase bis zu den abschließenden Phasen der Teamordnung und der Teamspiele. Abschließend werden in einer Reflexionsphase Spiele vorgestellt, mit…

Stationskarten im Gerätturnen: Arbeits- und Stationskarten

Stationskarten im Gerätturnen: Arbeits- und Stationskarten Wer kennt es nicht? Turnen im Schulsport. Besondere Herausforderung: große Leistungsunterschiede. Mit den Stationskarten auf dieser CD-ROM erhalten Schüler und Lehrer methodische Übungsreihen zum Erlernen turnerischer Elemente an den Geräten Boden, Reck, Barren und Balken - für jeden Leistungsstand. Die Stationskarten sind mit farbigen Fotoreihen, Helfergriffen und Korrekturhinweisen verständlich aufgebaut. Zusatzmaterialien wie Stundenvorschläge, Arbeitsbögen und -protokolle vereinfachen die Unterrichtsplanung und ermöglichen eine Binnendifferenzierung. Windows XP / Vista / 7 Medium: CD-ROM Größe und/oder Gewicht: 12,4…

Lernzirkel Sport, Band 1, Erlebnisorientiertes Bewegen an Stationen

Lernzirkel Sport, Band 1, Erlebnisorientiertes Bewegen an Stationen Bebilderte Stationskarten dieses Buches laden die Kinder ein, vielfältige Bewegungsmöglichkeiten mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien (z.B. Stäbe, Reifen, Seilchen, Bälle, Zeitungen, Tüchern, Bierdeckeln, Teppichfliesen, Wäscheklammern usw.) zu erproben. Die abwechslungsreichen Bewegungsangebote lassen sich besonders im Anfangsunterricht Sport einsetzen und dienen der Wahrnehmungsschulung sowie der Förderung von koordinativen Fähigkeiten. Vorschläge für Bewegungsgeschichten, Entspannungsübungen und Spiele ergänzen die Sammlung für einen fördernden kindgemäßen Sportunterricht.   Taschenbuch: 60 Seiten Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH; Auflage: 10. Auflage. (9.…

Lernzirkel Sport, Band 2, Bewegen, Spielen, Üben an Stationen

Lernzirkel Sport, Band 2, Bewegen, Spielen, Üben an Stationen Bewegen, Spielen, Üben an Stationen Thematische Übungsstationen, z. B.: - Fußgymnastik - Rollbrett-Führerschein - Wasser-Parcours - Werfen - Kämpfen und Ringen - Im Fitness-Studio - Akrobatik - Spüren und Entspannen ... Sondereinband: 60 Seiten Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH; Auflage: 11. Auflage (30. Juni 2015) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3932519744 ISBN-13: 978-3932519741 Größe und/oder Gewicht: 21 x 1 x 30,2 cm  

Lernzirkel Sport, Band 3 : Bewegen, Spielen, Entspannen an Stationen

Lernzirkel Sport, Band 3 : Bewegen, Spielen, Entspannen an Stationen Bewegen, Spielen, Entspannen an Stationen. Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien, z. B.: Reifen - Gymnastikstab - Springseil - Ball - Luftballon - Teppichfliese - Zeitung - Bierdeckel ... Außerdem: Bewegungsgeschichten zu drei Gerätelandschaften! Besonders geeignet für den Anfangsunterricht. Taschenbuch: 60 Seiten Verlag: BVK Buch Verlag Kempen GmbH; Auflage: 8., Aufl. (19. Januar 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3936577242 ISBN-13: 978-3936577242 Größe und/oder Gewicht: 20,8 x 0,8 x 29,9 cm    

Lernzirkel Sport Band 4: Turnen lernen an Stationen: 1.-4. Klasse

Lernzirkel Sport Band 4: Turnen lernen an Stationen: 1.-4. Klasse 1.-4. Klasse! Turnen lernen an Stationen Intensive Schulung motorischer Fähigkeiten an thematischen Übungsstationen, z. B.: Rollen - Handstand - Rad - Sprünge ... Außerdem besondere Aufgaben zur Schulung des Gleichgewichts, der Stütz- und Kraftmuskulatur.Es gibt kaum eine Sportart, welche die motorischen Grundlagen so schult wie das Turnen. Dies ist auch ein Grund, weshalb sich im Bereich der Vielseitigkeitsschulung immer wieder Elemente des Turnens wiederfinden. Außerdem lieben Kinder es, ihre Bewegungsfähigkeiten an und mit Geräten zu…