Turnbücher - Kinderturnen

Fachbücher fürs Mutter Kind Turnen, Eltern Kind Turnen & Kinderturnen.

60 Ideen für Bewegungslandschaften: Komm mit in das gesunde Boot – Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung

60 Ideen für Bewegungslandschaften: Komm mit in das gesunde Boot – Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung Über das Buch Neue Bewegungsideen und -möglichkeiten Dieser Band liefert Lehrkräften an Schulen ebenso wie Betreuungskräften in Kindertageseinrichtungen viele neue Ideen, um Kinder im Rahmen von Sportunterricht oder Bewegungsstunden den Spaß an der Bewegung näherzubringen. Dabei werden beim Balancieren, Schwingen und Schaukeln, Klettern, Hüpfen und Springen sowie Rutschen und Rollen die motorischen Fähigkeiten gefördert. Geschicklichkeit trainieren mit Finn und Fine Die vorgestellten 60 Ideen für Bewegungslandschaften sind in einen Piratenkontext eingebunden, der für Kinder einen…

Eltern-Turnen mit den Kleinsten: Anleitungen und Anregungen zur Bewegungsförderung mit Kindern von 1-4 Jahren

Eltern-Turnen mit den Kleinsten: Anleitungen und Anregungen zur Bewegungsförderung mit Kindern von 1-4 Jahren Dieses Buch bietet Eltern und BetreuerInnen, die Kleinkindern ein fröhliches, gesundes und an ihren Bedürfnissen orientiertes Bewegungsangebot unterbreiten wollen, zahlreiche spielerische Anleitungen und Anregungen. So werden ohne großen organisatorischen Aufwand eine Fülle von pfiffigen Bewegungserfahrungen ermöglicht. Die LeserInnen sind imstande, schon nach einem kurzen Durchblättern die ersten Übungen zu beginnen. Aber auch eine kurze Darstellung der wichtigsten theoretischen Grundlagen des Kleinkinderturnens, auf welchem der praktische Teil aufbaut, findet ihren Platz. Darauf folgen zahlreiche, nach Zielsetzungen…

Eltern-Kind-Turnstunden für das ganze Jahr: Stationskarten zur Bewegungsförderung von 1-4-Jährigen

Eltern-Kind-Turnstunden für das ganze Jahr: Stationskarten zur Bewegungsförderung von 1-4-Jährigen Kurzinformation Das Buch von Julia Schmidt richtet sich an all diejenigen, die eine Eltern-Kind-Turnstunde betreuen und leiten oder diese planen - qualifizierte Übungsleiter oder Erzieherinnen, aber auch Mütter, die eine solche Turnstunde durchführen. In insgesamt 40 themenorientierten Turnstunden erhält der Übungsleiter Anregungen für eine komplette Übungseinheit mit Kindern und Eltern. Jede Stunde ist in sich geschlossen, genauso gut können aber auch einzelne Teile entnommen und anders zusammengesetzt werden. Das umfangreiche Buch für Übungsleiter wird ergänzt…

100 tolle Sport- und Bewegungsspiele, Klasse 1/2

100 tolle Sport- und Bewegungsspiele, Klasse 1/2 Über das Buch Wer kommt am Brückenwächter vorbei und wer schafft es, dem Igel die Stacheln zu klauen? In dieser übersichtlich präsentierten Sammlung finden Sie 100 - Fangspiele - Ballspiele - Wettspiele - Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele sowie - Bewegungslandschaften für den Sportunterricht in der 1. und 2. Jahrgangsstufe. Die meisten Spiele arbeiten mit Fantasierollen und bieten den Kindern so eine Identifikationsmöglichkeit. Außerdem sind sie leicht umsetzbar und kommen mit wenigen, einfachen Regeln aus. Der Geräteaufwand…

Sternstunden – Kinder bewegen den Globus (Ordner): Fremde Länder in fantasievollen Turnstunden in Kindergarten und Grundschule erleben – mit farbigen Gerätekarten und Stundenbildern

Sternstunden – Kinder bewegen den Globus (Ordner): Fremde Länder in fantasievollen Turnstunden in Kindergarten und Grundschule erleben – mit farbigen Gerätekarten und Stundenbildern Kurzbeschreibung Eine Mischung aus traditionellen Spielen, landestypischen Bewegungseinheiten und einfallsreichen Gerätekombinationen machen die Kinder in bewegten Aktionen mit fremden Ländern bekannt und wecken damit ihr Interesse an den Weltkulturen und den Menschen, die dort leben. Wiederum ist ein attraktiver Sternstunden-Praxisordner entstanden: Über 300 vorwiegend vierfarbige Fotos, Kopiervorlagen für Reisepässe, Fahrkarten, Urkunden, Kartenmaterial und die mit einzeln entnehmbaren Fotokarten dokumentierten Geräteaufbauten machen die Umsetzung leicht und bringen schon beim Durchblättern Spaß. In fantasievollen Stundenbildern zum Herausnehmen…

Psychomotorik für Kinder unter 3 Jahren: Entwicklungsförderung durch Bewegung

Psychomotorik für Kinder unter 3 Jahren: Entwicklungsförderung durch Bewegung Bewegung ist der Motor der Entwicklung und des Lernens. Dies gilt insbesondere für die ersten Lebensjahre eines Kindes. Über Bewegung und Wahrnehmung erweitert das Kind zunehmend sein Wissen über die Welt. Das Buch gibt zahlreiche Anregungen, wie die psychomotorische Entwicklungsförderung für Kinder unter drei Jahren kreativ und sinnenreich gestaltet werden kann. Über Renate Zimmer Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück, Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt "Frühe Kindheit". Sie ist national und international bekannt durch viele…

Sternstunden im Kinderturnen: Fantastisches Erlebnisturnen mit 64 Geräte-Karten

Sternstunden im Kinderturnen: Fantastisches Erlebnisturnen mit 64 Geräte-Karten Kurzbeschreibung Ringen und Raufen in der Piratenschule, Urlaub in Bad Wackeldorf, Kunststücke in der Zirkus-Turnmanege ... Die Autorinnen verleihen bekannten Turngeräten neuen Schwung: Der Barren wird zum Kletterberg, der Weichboden zum Seepferdchen-Meer und mit dem Flizzibrett gehts mit Schwung zur Feuerwehrstunde. Fantasievolle Gerätelandschaften regen Kinder auf kreative Weise zu Bewegung an, sodass sie mit allen Sinnen aktiv am Spielgeschehen teilnehmen und in ihrer Entwicklung ganzheitlich gefördert werden. Der Praxisordner ermöglicht ErzieherInnen, LehrerInnen und ÜbungsleiterInnen ohne…

Vielseitiges Kinderturnen: 60 praktische Übungseinheiten für die Grundschule und den Kindergarten

Vielseitiges Kinderturnen: 60 praktische Übungseinheiten für die Grundschule und den Kindergarten Leiterinnen und Leiter von Kinderturngruppen haben oft den Eindruck, ihr Unterricht „laufe sich zu Tode“. Alles hat man schon zig mal gemacht, Schwung und Experimentierfreude schwinden. Junge Lehrpersonen hingegen stehen vor den Fragen: „Wie fange ich an? Wie ordne ich den Stoff? Welche Ziele will ich erreichen?“ Dieses mit zahlreichen Illustrationen versehene Buch gibt vielfältige Anregungen. Der Inhalt ist in Stundenbilder gegliedert, unterbrochen von Speziallektionen. Es werden mögliche Lernziele formuliert. Die Stundenbilder zeigen methodisch angeordnet:…

Kleinkinderturnen mit Fantasie: Themenstunden. 10 Modellstunden für das Kinderturnen mit 3-6-jährigen Kindern

Kleinkinderturnen mit Fantasie: Themenstunden. 10 Modellstunden für das Kinderturnen mit 3-6-jährigen Kindern Kurzbeschreibung: In diesem Buch werden Themenstunden für Kinder von 3-8 Jahren vorgestellt. Themen wie Ritter , Bauernhof , Zirkus und viele weitere sind mit Spielen, Bewegungsgeschichten, kompletten Bewegungslandschaften und Liedern so aufgebaut, dass sie eine ganze Turnstunde ausfüllen. Die Themen werden nicht nur fantasievoll in der Turnhalle umgesetzt, sondern motivieren die Kinder, sich einzubringen und mit Freude mitzuturnen. Mit diesen Modellstunden kann man den Kindern wirklich unvergessliche Stunden bereiten. Dabei ist das Buch sehr übersichtlich…

Kleine Knirpse – große Sprünge: Bewegungsspiele für Krippe, Kita und Kinderturnen

Kleine Knirpse – große Sprünge: Bewegungsspiele für Krippe, Kita und Kinderturnen Kurzbeschreibung Bewegtes Lernen mit Kindern im Krippenalter: lebendige Bewegungsspiele, einfache Bewegungsbaustellen, fröhliche Kreistanzlieder und ruhigere Angebote zum Staunen und Stillwerden. In ihrem neuen Praxisbuch zum bewegten Lernen stellt Antje Suhr eine Vielzahl kreativer Bewegungsaufgaben für Kinder bis 4 Jahren vor. Mit Alltagsgegenständen wie Fliegenklatschen, Socken, Bierdeckeln und vielen anderen Materialien, die in jeder Kita vorhanden sind, entdecken die Kinder spielerisch-bewegt ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und entwickeln diese Schritt für Schritt weiter. Das Angebot reicht dabei…