Kurzbeschreibung Das Aufwärmen ist nicht nur ein physischer, sondern auch ein psychischer Prozess. Wenn es gelingt, durch eine geschickt ausgewählte Folge von Spiel- und Übungsformen die Sportgruppe (Klasse, Riege o.ä.) zu motivieren, sie -anzuheizen-, dann ist dies schon ein wichtiger Bestandteil einer gut gelungenen Sportstunde! Als (vorläufiger) Abschluss der Schriftenreihe "1000... Spiel- und Übungsformen in..." von WALTER BUCHER liegt nun auch eine Übungssammlung zum Einlaufen und Aufwärmen vor. Zwar wurde dieses Werk als letztes verfasst,…
Kurzbeschreibung: Eltern und Kinder erleben Bewegung und Spiel im fröhlichen Miteinander, die Eltern sind nicht länger nur Begleiter oder Hilfeleistende für ihre Kinder, sondern werden zu jeder Zeit aktiv in den Stundenablauf integriert und an allen Handlungen und Unterrichtsschritten beteiligt. Gerade im engagierten Miteinander liegt die Besonderheit dieses Konzepts, das sich an die Ausbildungsrichtlinien der Deutschen Turnerjugend anlehnt und an den Bedürfnissen und Interessen von Eltern und Kindern orientiert, denn das Eltern-Kind-Turnen lebt von den…
Buchbeschreibung Aus altbekannten Turngeräten lassen sich neue phantasievolle Erlebnislandschaften zaubern, die Kinder ebenso wie Erwachsene begeistern und zur Bewegung anregen. Das Turnen wird wieder zum Erlebnis. Kein mühevolles Erlernen normierter Bewegungen, sondern spielerisches, freiwilliges Bewegen stehen im Vordergrund. Spaß, Freude und Motivation entstehen aus dem freiwilligen Tun. Ziel ist es, ein praktisches Handbuch anzubieten, welches sich durch eine Fülle von Ideen auszeichnet und Anregung für die unterschiedlichsten Bewegungsstunden sein kann. Die Praxisanregungen und Zeichnungen bilden…
Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter von Karin Schaffner Kurzbeschreibung Dieses Buch stellt über 200 neue Spiel- und Bewegungsideen für Kindergärtner/innen, Übungsleiter/innen und Lehrer/innen vor. Zu deren Umsetzung werden nur wenige, alltägliche Materialien wie Zeitungen, Schwämme und Schraubdeckel benötigt. Die Sammlung umfasst unterschiedliche Spielformen (Einzel-, Paar- und Gruppenspiele), die mit wenig Vorbereitungszeit ein Maximum an Bewegungserfahrungen schaffen. Sie können in der Turnhalle, im Freien, aber auch in einem Bewegungsraum im Kindergarten durchgeführt…
Kinder brauchen Bewegung - sie toben, rennen und klettern von Natur aus gerne. Das Heft "Toben und Entspannen" bietet zahlreiche Anregungen, um dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Dabei wird auch auf die richtige Balance von Anspannung und Entspannung geachtet, d. h., es gibt viele Ideen sowohl für bewegungsintensive als auch entspannende Spiele. Egal ob für Kleinkinder oder Grundschulkinder, "Toben und Entspannen" bietet viele Spielideen für Eltern, Erzieherinnen und Übungsleiterinnen. Über den Autor Nicole…
Aktuelle Studien belegen, dass die Fitness unserer Kinder und Jugendlichen rapide abnimmt. Um diesem Trend entgegen zu wirken, regt das vorliegende Buch zu verschiedenen Bewegungsformen mit den unterschiedlichsten Materialien und Geräten an. Hierbei werden nicht nur die sportmotorischen Eigenschaften spielend gefördert, die Kinder erlangen darüber hinaus mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Selbstständigkeit, was zur Entfaltung einer positiven Persönlichkeit beiträgt. Die vielseitigen Bewegungsangebote ermöglichen den Kindern und Jugendlichen, sich mit viel Spaß spielend zu bewegen. Taschenbuch: 160…
Bewegungsspiele für eine gesunde Entwicklung: Psychomotorische Aktivitäten für Drinnen und Draußen zur Förderung kindlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten von Constanze Grüger (Autor) Kinder verspüren oft einen großen Bewegungsdrang, haben aber manchmal Schwierigkeiten dieses Grundbedürfnis auszuleben. Hier bekommen sie die Möglichkeit sich mit verschiedensten Bewegungsspielen gründlich auszutoben. Die Spiele sind nach psychomotorischen Gesichtspunkten unterteilt und beinhalten genaue Erklärungen, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder im einzelnen geschult werden. So ist es PädagogInnen möglich, gerade auch Kinder mit…
Verstaubt, verrostet und oft lange Zeit ungenützt stehen viele Geräte in den hintersten Ecken von dunklen Geräteräumen. Schade, denn mit etwas Fantasie sind der Bewegungsvielfalt beim Balancieren, Klettern, Fliegen, Drehen, Rutschen, Gleiten und Kooperieren keine Grenzen gesetzt. Die 10. Auflage im neuen Layout mit vielen neuen Ideen für alle Alters- und Könnensstufen ist eine wahre Fundgrube. (Quelle: Amazon) Broschiert: 248 Seiten Verlag: Hofmann, Schorndorf; Auflage: 10., komplett überarbeitete Auflage. (Oktober 2010) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3778062905…
Buchbeschreibung Kleinkinderturnen ganz groß: Drei- bis siebenjährige Kinder erleben Bewegung und Spiel in Verein, Grundschule und Kindergarten. Kleinkinderturnen ist ein fröhliches, gesundes und an den Bedürfnissen der Kinder orientiertes Bewegungsangebot. Bunte, abwechslungsreiche Angebote lassen die Turnstunden zu erlebnisreichen Abenteuern werden, bei denen die Kinder sich kreativ und fantasievoll mit ihrer Umwelt auseinandersetzen können. Aber nicht nur in den Turn- und Sport-vereinen werden Bewegungsangebote für Kinder gemacht, auch in den Kinder-gärten und Grund-schulen gehören Spielen und…
Kurzbeschreibung Gute koordinative Fähigkeiten sind die Voraussetzung für sämtliche Bewegungshandlungen - von der motorischen Entwicklung der Kinder bis zur Sturzprophylaxe im höheren Alter! Dieses Buch enthält 166 erfolgreiche und bewährte Spiele zur Schulung der koordinativen Fähigkeiten für alle Altersklassen. Die Spiele können wahlweise in das Aufwärmprogramm zu Beginn einer Übungsstunde integriert werden oder einen eigenen Schwerpunkt innerhalb des Trainings bilden. Buchinformationen Broschiert: 104 Seiten Verlag: Limpert; Auflage: 3. Erw. Aufl. 2010. (28. April 2010) Sprache:…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.