Turnbücher - Kinderturnen

Fachbücher fürs Mutter Kind Turnen, Eltern Kind Turnen & Kinderturnen.

Schlauzwerge – fühlen, hören, sehen in der Krippe: Wahrnehmungsförderung für Kinder von 0-3 Jahren

Schlauzwerge – fühlen, hören, sehen in der Krippe: Wahrnehmungsförderung für Kinder von 0-3 Jahren Dieses Buch enthält praxiserprobte Spielvorschläge, die sich an der Entwicklung der Kinder von 1-3 Jahren orientieren sowie schnell und ohne viel Vorbereitung umsetzbar sind. Brigitte Wilmes-Mielenhausen ist Erzieherin und Diplompädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, langjährige Fachbereichsleiterin an einer Familienbildungsstätte, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Fachbuchautorin. Buchinformationen Taschenbuch: 80 Seiten Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (4. Juni 2014) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3451325934 ISBN-13: 978-3451325939

Das Massage-Geschichten-Buch: Mehr Ruhe & Entspannung in Kiga & Grundschule mit leicht einsetzbaren Geschichten

Das Massage-Geschichten-Buch: Mehr Ruhe & Entspannung in Kiga & Grundschule mit leicht einsetzbaren Geschichten Sie wünschen sich manchmal ausgeglichenere Kinder in Ihrer Kita-Gruppe oder Klasse? Mit dem Massage-Geschichten-Buch sorgen Sie für das richtige Maß an Entspannung! Ohne Vorbereitung durch direkt einsetzbare Geschichten mit einfachen, illustrierten Anleitungen: Verzaubern Sie die Kinder durch Wohlfühlmassagen, Streichelgeschichten und wunderbare Fantasiereisen. Bunte Themen von der Natur bis zu Berufen und Tieren bieten viele Impulse zur Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung. Drinnen oder draußen, zu zweit, im überschaubaren Kreis oder in der Großgruppe einsetzbar!…

Schlauzwerge singen, klatschen, tanzen in der Krippe: Musikalische Förderung für Kinder von 0-3 Jahren

Schlauzwerge singen, klatschen, tanzen in der Krippe: Musikalische Förderung für Kinder von 0-3 Jahren In diesem Buch dreht sich alles um praktische Spielvorschläge zur musikalischen Förderung. Es geht um Singen, Klatschen und Tanzen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Alle empfohlenen Materialien, Techniken und Spielvorschläge sind erprobt und lassen sich sowohl mit einzelnen Kindern als auch mit Gruppen leicht umsetzen. So wird das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Krippen und Spielgruppen Über Ingrid Biermann Sie war viele Jahre Leiterin einer Kindertageseinrichtung und ist Inhaberin des Institutes für…

Fantasievolle Ballspiel-Stunden für Krabbelmäuse: So klappt die Bewegungsförderung

Fantasievolle Ballspiel-Stunden für Krabbelmäuse: So klappt die Bewegungsförderung Fantasievolle Ballspiel-Stunden für Krabbelmäuse: So klappt die Bewegungsförderung mit Babys & Kleinkindern in Krippe, Kiga & Eltern-Kind-Turnen Vielfältige Spiel- und Turnideen mit Ball für Kinder bis 3 Jahre Mit diesem Ballgewöhnungs-Buch wird der Bewegungs- und Forscherdrang der Kleinsten spielerisch gefördert: Aktionen mit Bällen jeglicher Art, gerne auch als Sternschnuppen- oder Wuschelball gebastelt, werden kombiniert mit Elementen aus dem Bewegungsraum Sprossenwände, Ringe, Matten, Kriechtunnel oder Tücher. Nach Alter differenziert, beinhalten die praxiserprobten Übungen und Spiele ebenso…

Schlauzwerge – Klecksen, kneten, matschen für Kinder von 1-3 Jahren

Schlauzwerge – Klecksen, kneten, matschen für Kinder von 1-3 Jahren Nach einer kurzen und hilfreichen Einführung zum Thema Kreativität, dreht sich in diesem Buch alles um praktische Spielvorschläge rund ums Matschen, Malen, Formen, Bauen, Schnipseln u.v.a.m. mit Kindern von 1 bis 3 Jahren. Alle empfohlenen Materialien und Techniken sind praktisch erprobt und lassen sich sowohl mit einzelnen Kinder als auch mit Gruppen leicht umsetzen. Ein wertvoller Begleiter für Krippen und Spielgruppen. Über Brigitte Wilmes-Mielenhausen Brigitte Wilmes-Mielenhausen ist Erzieherin und Diplompädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, langjährige Fachbereichsleiterin…

Bewegungsgeschichten: Wir reisen ins Bewegungsland

Bewegungsgeschichten: Wir reisen ins Bewegungsland "Erzählst du uns eine Geschichte, zu der man turnen und toben kann?" Diese Frage wird immer wieder von Kindern gestellt, die schon erlebt haben, wie viel Spaß es macht, mit Bewegungsgeschichten zu turnen. Dabei werden auch die motorischen, sprachlichen und kognitiven Entwicklungen bei den Kindern gefördert. Alle 24 anregenden Bewegungsgeschichten richten sich an alle Eltern und Großeltern, die in engem Kontakt mit ihren Kindern oder Enkelkindern diese Geschichten zu einem gemeinsamen Erlebnis werden lassen, bei…

Schlauzwerge sehen, staunen, ausprobieren in der Krippe: Naturerfahrungen für Kinder von 1-3 Jahren

Schlauzwerge sehen, staunen, ausprobieren in der Krippe: Naturerfahrungen für Kinder von 1-3 Jahren Dieses Buch greift das Thema Naturerfahrung in der Krippe auf. Eine kleine theoretische Einführung und eine Vielzahl praxiserprobter Angebote zum Sehen, Staunen und Ausprobieren mit 1 bis 3 Jährigen machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter im Krippenalltag. Alle Aktionen sind praxiserprobt und lassen sich mit einzelnen Kindern und mit größeren Gruppen durchführen. Über die Autorin Ingrid Biermann Ingrid Biermann ist Erzieherin und war lange Jahre Leiterin eines Kindergartens. Heute arbeitet sie als Autorin und…

Klettern und balancieren in der Kita: Übungen und Spiele für Motorik, Gleichgewicht und Selbstvertrauen

Klettern und balancieren in der Kita: Übungen und Spiele für Motorik, Gleichgewicht und Selbstvertrauen Kopfüber in schwingelige Abenteuer - Kita-Kinder stellen ihre Welt gern auf den Kopf! Ob ebenerdig oder auf einfachen Höhen, in diesem Buch finden Sie zahlreiche kreative Bewegungsangebote, die Körperkoordination und Körpergefühl spielerisch fördern. Erfahren Sie, wie Sie Schwungtuch, Stühle und Alltagsmaterialien zu einem aufregenden Kletterparcours kombinieren und wie Sie den Kindern ohne viel Aufwand Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren bieten. Ganz gleich, ob drinnen oder draußen – mit den zahlreichen Spielideen und den passenden Sicherheitstipps…

Das Bewegungskonzept Elfriede Hengstenbergs: Die innere Aufrichtung des Kindes aus eigenem Antrieb (Mit Kindern wachsen)

Das Bewegungskonzept Elfriede Hengstenbergs: Die innere Aufrichtung des Kindes aus eigenem Antrieb (Mit Kindern wachsen) An den Hengstenberg-Spiel- und Bewegungsgeräten finden Kinder die Möglichkeit, ihr Vertrauen zu sich selbst zu stärken oder neu aufzubauen. Es ist überraschend, wie sicher und selbstverständlich Kinder rückwärts und sogar mit geschlossenen Augen die Balancierstangen entlanggehen – Erwachsene haben oft Mühe, überhaupt oben zu bleiben. Kim Traxler stellt in diesem Buch Elfriede Hengstenberg, den Weg zu ihrem Bewegungskonzept und ihre in diesem Zusammenhang wichtigsten Wegbegleiter vor. Eine Skizze von Elfriede Hengstenbergs pädagogischem Konzept rundet den…

Über 100 Praxisideen zur psychomotorischen Förderung für Kinder unter drei Jahren

Über 100 Praxisideen zur psychomotorischen Förderung für Kinder unter drei Jahren Die über 100 Praxisideen sind aus eigener mehrjähriger Berufserfahrung der beiden Autorinnen zusammengestellt und daher auch mit Kindern unter Drei gut umsetzbar. Der große Praxisteil des Buches ist in übersichtliche Themenbereiche aufgeteilt, zu dem es jeweils mehrere anschauliche Spiel- und Fördermöglichkeiten gibt. Die Autorinnen ziehen hierbei immer wieder eine Brücke zur sensomotorischen Entwicklung der Kinder, benennen mögliche Wirkungsfaktoren, geben weitere Impulse und hilfreiche Tipps zur Umsetzung. Der kurze Theorieteil beleuchtet ergänzend die entwicklungspsychologischen Aspekte und…