Kurzbeschreibung Ringen und Raufen in der Piratenschule, Urlaub in Bad Wackeldorf, Kunststücke in der Zirkus-Turnmanege ... Die Autorinnen verleihen bekannten Turngeräten neuen Schwung: Der Barren wird zum Kletterberg, der Weichboden zum Seepferdchen-Meer und mit dem Flizzibrett gehts mit Schwung zur Feuerwehrstunde. Fantasievolle Gerätelandschaften regen Kinder auf kreative Weise zu Bewegung an, sodass sie mit allen Sinnen aktiv am Spielgeschehen teilnehmen und in ihrer Entwicklung ganzheitlich gefördert werden. Der Praxisordner ermöglicht ErzieherInnen, LehrerInnen und ÜbungsleiterInnen ohne…
Kurzbeschreibung: In diesem Buch werden Themenstunden für Kinder von 3-8 Jahren vorgestellt. Themen wie Ritter , Bauernhof , Zirkus und viele weitere sind mit Spielen, Bewegungsgeschichten, kompletten Bewegungslandschaften und Liedern so aufgebaut, dass sie eine ganze Turnstunde ausfüllen. Die Themen werden nicht nur fantasievoll in der Turnhalle umgesetzt, sondern motivieren die Kinder, sich einzubringen und mit Freude mitzuturnen. Mit diesen Modellstunden kann man den Kindern wirklich unvergessliche Stunden bereiten. Dabei ist das Buch sehr übersichtlich…
Das Helfen im Turnen bietet ungeahnte Möglichkeiten, Beiträge für die physische, kognitive, psychische und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu leisten, wenn ... ja wenn es den Kindern angeboten und gelehrt wird, dass sie sich untereinander selbst helfen! Dies ist das erste Buch, das erläutert, warum Helfen so wertvoll ist, wie Helfen methodisch erarbeitet werden kann und wie Kinderhilfegebung aussehen soll. Taschenbuch: 224 Seiten Verlag: Meyer & Meyer Sport; Sprache: Deutsch ISBN-10: 3891248083 ISBN-13:…
Kurzbeschreibung: Eltern und Kinder erleben Bewegung und Spiel im fröhlichen Miteinander, die Eltern sind nicht länger nur Begleiter oder Hilfeleistende für ihre Kinder, sondern werden zu jeder Zeit aktiv in den Stundenablauf integriert und an allen Handlungen und Unterrichtsschritten beteiligt. Gerade im engagierten Miteinander liegt die Besonderheit dieses Konzepts, das sich an die Ausbildungsrichtlinien der Deutschen Turnerjugend anlehnt und an den Bedürfnissen und Interessen von Eltern und Kindern orientiert, denn das Eltern-Kind-Turnen lebt von den…
Kurzinformation Das Buch von Julia Schmidt richtet sich an all diejenigen, die eine Eltern-Kind-Turnstunde betreuen und leiten oder diese planen - qualifizierte Übungsleiter oder Erzieherinnen, aber auch Mütter, die eine solche Turnstunde durchführen. In insgesamt 40 themenorientierten Turnstunden erhält der Übungsleiter Anregungen für eine komplette Übungseinheit mit Kindern und Eltern. Jede Stunde ist in sich geschlossen, genauso gut können aber auch einzelne Teile entnommen und anders zusammengesetzt werden. Das umfangreiche Buch für Übungsleiter wird ergänzt…
Verstaubt, verrostet und oft lange Zeit ungenützt stehen viele Geräte in den hintersten Ecken von dunklen Geräteräumen. Schade, denn mit etwas Fantasie sind der Bewegungsvielfalt beim Balancieren, Klettern, Fliegen, Drehen, Rutschen, Gleiten und Kooperieren keine Grenzen gesetzt. Die 10. Auflage im neuen Layout mit vielen neuen Ideen für alle Alters- und Könnensstufen ist eine wahre Fundgrube. (Quelle: Amazon) Broschiert: 248 Seiten Verlag: Hofmann, Schorndorf; Auflage: 10., komplett überarbeitete Auflage. (Oktober 2010) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3778062905…
Kinder brauchen Bewegung - sie toben, rennen und klettern von Natur aus gerne. Das Heft "Toben und Entspannen" bietet zahlreiche Anregungen, um dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Dabei wird auch auf die richtige Balance von Anspannung und Entspannung geachtet, d. h., es gibt viele Ideen sowohl für bewegungsintensive als auch entspannende Spiele. Egal ob für Kleinkinder oder Grundschulkinder, "Toben und Entspannen" bietet viele Spielideen für Eltern, Erzieherinnen und Übungsleiterinnen. Über den Autor Nicole…
Kurzbeschreibung Das Aufwärmen ist nicht nur ein physischer, sondern auch ein psychischer Prozess. Wenn es gelingt, durch eine geschickt ausgewählte Folge von Spiel- und Übungsformen die Sportgruppe (Klasse, Riege o.ä.) zu motivieren, sie -anzuheizen-, dann ist dies schon ein wichtiger Bestandteil einer gut gelungenen Sportstunde! Als (vorläufiger) Abschluss der Schriftenreihe "1000... Spiel- und Übungsformen in..." von WALTER BUCHER liegt nun auch eine Übungssammlung zum Einlaufen und Aufwärmen vor. Zwar wurde dieses Werk als letztes verfasst,…
Kurzbeschreibung Kinder erkunden im Spiel ihre Umgebung und lernen so jeden Tag etwas Neues. Das Buch versteht sich als prall gefüllter "Werkzeugkasten" mit einem breit gefächerten Spiel- und Lernangebot. Ob "Gedächtniskünstler", "Schwammdrücken" oder "Vermummte Runde" - hier finden sich für jeden Monat passende Ideen und Anregungen für Kinder von 3 bis zu 11 Jahren. Leicht verständliche Spielbeschreibungen und didaktisch methodische Hinweise sind genauso hilfreich wie die praktische Übersicht mit Angaben zum Spielort, benötigtem Material, Altersgruppe,…
Kurzbeschreibung Eine Mischung aus traditionellen Spielen, landestypischen Bewegungseinheiten und einfallsreichen Gerätekombinationen machen die Kinder in bewegten Aktionen mit fremden Ländern bekannt und wecken damit ihr Interesse an den Weltkulturen und den Menschen, die dort leben. Wiederum ist ein attraktiver Sternstunden-Praxisordner entstanden: Über 300 vorwiegend vierfarbige Fotos, Kopiervorlagen für Reisepässe, Fahrkarten, Urkunden, Kartenmaterial und die mit einzeln entnehmbaren Fotokarten dokumentierten Geräteaufbauten machen die Umsetzung leicht und bringen schon beim Durchblättern Spaß. In fantasievollen Stundenbildern zum Herausnehmen…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.