Turnbücher - Kinderturnen

Fachbücher fürs Mutter Kind Turnen, Eltern Kind Turnen & Kinderturnen.

Alle Kinder können turnen

Alle Kinder können turnen Das Thema Inklusion gewinnt gerade für Erzieherinnen, Lehrerinnen und Übungsleiterinnen zunehmend an Bedeutung. Inklusion bedeutet gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Bereichen unseres Lebens also auch in den Kinderturn-Stunden im Turnverein. Wie gestalte ich eine gemeinsame Turnstunde für Kinder mit und ohne Behinderungen, Verhaltens-, Bewegungs- oder Wahrnehmungsauffälligkeiten? Wie kann ich jedem Kind gerecht werden? Dieser Problematik müssen sich Übungsleiterinnen vermehrt stellen. In diesem Pipo-Heft wollen wir aufzeigen, wie man praktische Bewegungsanregungen…

Wo die Regenwürmer husten: Hier bewegt sich was

Wo die Regenwürmer husten: Hier bewegt sich was Unter der Erde ist viel mehr los, als man das auf den ersten Blick vermutet: Dort leben nicht nur Regenwürmer! Viele Tiere wie Maulwürfe, Kaninchen, Murmeltiere oder Mäuse wohnen in Höhlen und Gängen und kommen mehr oder weniger häufig auch mal an die Oberfläche. Ameisen und Termiten bauen ihre eindrucksvollen Behausungen ebenfalls teilweise unterirdisch. Bären oder Fledermäuse leben in Erdhöhlen. In der Steinzeit haben sogar Menschen in Höhlen gewohnt. Auch heute halten sich Menschen manchmal…

Fröhliche Kinder – motorisch mit Musik gefördert: 12 lustige Mitmach-Lieder zum Turnen, Tanzen und Spielen

Fröhliche Kinder – motorisch mit Musik gefördert: 12 lustige Mitmach-Lieder zum Turnen, Tanzen und Spielen Über Constanze Grüger langjährige Übungsleiterin im Kinderturnen mit der Lizenz "Gesundheitsförderung im Kinderturnen", arbeitet in der Aus- und Fortbildung von ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen und LehrerInnen. Sie ist für verschiedene Verbände (u. a. für den Deutschen Turner-Bund) tätig und leitet in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz als Referentin Workshops auf Sportkongressen. Seit einigen Jahren ist sie ebenfalls als Buch- und Textautorin für Kinderlieder tätig. Sie hat mit ihren neuen Konzepten Sensorhythmik© und Naturmotorik© neue Bereiche der…

Psychomotorik. Spiel, Spaß und Bewegung im Kindergarten: Über 100 Ideen

Psychomotorik. Spiel, Spaß und Bewegung im Kindergarten: Über 100 Ideen Kinder hüpfen vor Freude und trampeln vor Wut. Was sie im Innern bewegt, drückt ihr Körper durch Bewegung aus. Die Psychomotorik nutzt dieses Wechselspiel von innerer Bewegtheit und äußerer Bewegung, um Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung zu fördern. Karo Zacherl stellt in ihrem Spielebuch über 100 ganzheitliche Übungen und Spiele vor, die den Kindern dabei helfen, ein positives Selbstkonzept zu entwickeln. Das nötige Hintergrundwissen und die Rahmenbedingungen erläutert die berufserfahrene Erzieherin und ausgebildete Psychomotorikerin in…

Gerätturnen mit Kindern: Methodische Turnfibel zur Erarbeitung der Fundamentalbewegungen des Gerätturnens

Gerätturnen mit Kindern: Methodische Turnfibel zur Erarbeitung der Fundamentalbewegungen des Gerätturnens Taschenbuch: 210 Seiten Verlag: Knirsch, O; Auflage: 10., Aufl. (November 2001) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3927091553 ISBN-13: 978-3927091559

Schlauzwerge – fühlen, hören, sehen in der Krippe: Wahrnehmungsförderung für Kinder von 0-3 Jahren

Schlauzwerge – fühlen, hören, sehen in der Krippe: Wahrnehmungsförderung für Kinder von 0-3 Jahren Dieses Buch enthält praxiserprobte Spielvorschläge, die sich an der Entwicklung der Kinder von 1-3 Jahren orientieren sowie schnell und ohne viel Vorbereitung umsetzbar sind. Brigitte Wilmes-Mielenhausen ist Erzieherin und Diplompädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, langjährige Fachbereichsleiterin an einer Familienbildungsstätte, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Fachbuchautorin. Buchinformationen Taschenbuch: 80 Seiten Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (4. Juni 2014) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3451325934 ISBN-13: 978-3451325939

Das Massage-Geschichten-Buch: Mehr Ruhe & Entspannung in Kiga & Grundschule mit leicht einsetzbaren Geschichten

Das Massage-Geschichten-Buch: Mehr Ruhe & Entspannung in Kiga & Grundschule mit leicht einsetzbaren Geschichten Sie wünschen sich manchmal ausgeglichenere Kinder in Ihrer Kita-Gruppe oder Klasse? Mit dem Massage-Geschichten-Buch sorgen Sie für das richtige Maß an Entspannung! Ohne Vorbereitung durch direkt einsetzbare Geschichten mit einfachen, illustrierten Anleitungen: Verzaubern Sie die Kinder durch Wohlfühlmassagen, Streichelgeschichten und wunderbare Fantasiereisen. Bunte Themen von der Natur bis zu Berufen und Tieren bieten viele Impulse zur Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung. Drinnen oder draußen, zu zweit, im überschaubaren Kreis oder in der Großgruppe einsetzbar!…

Schlauzwerge singen, klatschen, tanzen in der Krippe: Musikalische Förderung für Kinder von 0-3 Jahren

Schlauzwerge singen, klatschen, tanzen in der Krippe: Musikalische Förderung für Kinder von 0-3 Jahren In diesem Buch dreht sich alles um praktische Spielvorschläge zur musikalischen Förderung. Es geht um Singen, Klatschen und Tanzen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Alle empfohlenen Materialien, Techniken und Spielvorschläge sind erprobt und lassen sich sowohl mit einzelnen Kindern als auch mit Gruppen leicht umsetzen. So wird das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Krippen und Spielgruppen Über Ingrid Biermann Sie war viele Jahre Leiterin einer Kindertageseinrichtung und ist Inhaberin des Institutes für…

Fantasievolle Ballspiel-Stunden für Krabbelmäuse: So klappt die Bewegungsförderung

Fantasievolle Ballspiel-Stunden für Krabbelmäuse: So klappt die Bewegungsförderung Fantasievolle Ballspiel-Stunden für Krabbelmäuse: So klappt die Bewegungsförderung mit Babys & Kleinkindern in Krippe, Kiga & Eltern-Kind-Turnen Vielfältige Spiel- und Turnideen mit Ball für Kinder bis 3 Jahre Mit diesem Ballgewöhnungs-Buch wird der Bewegungs- und Forscherdrang der Kleinsten spielerisch gefördert: Aktionen mit Bällen jeglicher Art, gerne auch als Sternschnuppen- oder Wuschelball gebastelt, werden kombiniert mit Elementen aus dem Bewegungsraum Sprossenwände, Ringe, Matten, Kriechtunnel oder Tücher. Nach Alter differenziert, beinhalten die praxiserprobten Übungen und Spiele ebenso…

Schlauzwerge – Klecksen, kneten, matschen für Kinder von 1-3 Jahren

Schlauzwerge – Klecksen, kneten, matschen für Kinder von 1-3 Jahren Nach einer kurzen und hilfreichen Einführung zum Thema Kreativität, dreht sich in diesem Buch alles um praktische Spielvorschläge rund ums Matschen, Malen, Formen, Bauen, Schnipseln u.v.a.m. mit Kindern von 1 bis 3 Jahren. Alle empfohlenen Materialien und Techniken sind praktisch erprobt und lassen sich sowohl mit einzelnen Kinder als auch mit Gruppen leicht umsetzen. Ein wertvoller Begleiter für Krippen und Spielgruppen. Über Brigitte Wilmes-Mielenhausen Brigitte Wilmes-Mielenhausen ist Erzieherin und Diplompädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, langjährige Fachbereichsleiterin…