Fangspiele fürs Kinderturnen. Ziele von Fangspielen sind meist Schnelligkeit, Ausdauer und Stehvermögen. Oft benötigen die Kinder eine schnelle Reaktionsfähigkeit welche durch Fangspiele trainiert wird. Auch Fairness untereinander und die Konzentrationsfähigkeit kann gelehrt werden.
Alle Kinder verteilen sich im Raum. Ein Kind hat den Ball (die heiße Kartoffel) in der Hand. Die Musik wird gestartet. Nun laufen alle Kinder umher. Das Kind mit dem Ball (die heiße Kartoffel) gibt oder wirft diesen einem anderen Kind zu. Der Ball (die heiße Kartoffel) muss nun immer so schnell als möglich von Kind zu Kind weiter durchgereicht werden. Schnell, weil die Kartoffel ja heiß ist. Am besten ruft das Kind mit der…
Unter allen Kindern wird ein Fänger bestimmt. Alle anderen Kinder müssen weglaufen Um ein Kind zu fangen muss der Fänger ein Kind berühren. Das gefangene Kind wechselt mit dem Fänger die Rolle. Das gefangene Kind ist nun Fänger und der vorherige Fänger muss wie alle anderen Kinder davonlaufen. Bei größeren Gruppen können auch mehrere Fänger bestimmt werden, dann ist es aber sinnvoll, wenn die Fänger eindeutig gekennzeichnet sind. D.h. sie ziehen sich ein Trikot über…
Spiel: Beim Intervall Fangen spielen nur zwei Kinder miteinander. Beide Kinder laufen umher. Das ausgezählte Kind beginnt mit dem Fangen. Das andere Kind läuft dem Fänger währenddessen davon. Sobald der Fänger das andere Kind gefangen hat, wird dieses zu Fänger und der der Fänger zum Verfolgten. Spielvarianten: Die Kinder können sich auch nur auf einem Bein Hüpfend fangen. Oder der Verfolgte darf die Gangart für die nächste Rund bestimmen, wie ein Huhn, wie ein Känguru,…
Zweierfangis wird wie der Name schon sagt mit nur zwei Kindern gespielt. Am besten man wählt gleich schnelle Kinder aus. Beide Kinder laufen umher. Auf Zuruf vom Übungsleiter muss das aufgerufene Kind versuchen das andere Kind innerhalb einer vorgegebenen Zeit (bsw: 10 Sekunden oder 30 Sekunden) zu fangen. Das andere Kind läuft dem Fänger währenddessen davon. Nach der vorgegebenen Zeit Pfeift der Übungsleiter. Wurde das Kind in der Zeit gefangen bekommt der Fänger einen Punkt.…
Spielablauf: Ein Kind spielt das Virus, die anderen Kinder sind die im Körper herum schwimmenden roten Blutkörperchen. Das Virus versucht, die anderen Kinder durch Berührung mit einem Schaumgummiball anzustecken (nicht durch werfen des Balles). Ein Kind, das angesteckt wurde, bleibt unmittelbar an seiner Stelle stehen und "hustet". Jedes infizierte, erstarrte Kind kann jedoch wieder geheilt werden: Dazu muss es durch zwei andere, gesunde Blutkörperchen an die Hände genommen werden. Die Kinder müssen mit Ihren Händen…
Spielvorbereitung Es wird ein Kind als Hexe bestimmt. Die übrigen Kinder stehen alle auf der gegenüberliegenden Raumseite. Spielablauf Die Kinder fragen laut: Hexe, Hexe was kochst du heute? Die Hexe antwortet z.B. Spagetti (oder ein anderes beliebiges Gericht). Die Kinder dürfen sich nun mit großen Schritten auf die Hexe zu bewegen. Die Anzahl der Schritte ist dabei durch die Antwort der Hexe vorgegeben. Spagetti hat beispielsweise 3 Silben, also dürfen die Kinder auch 3 kleine…
Spielvorbereitung Ein Kind wird als Fänger ausgezählt und ist der schwarze Mann Der schwarze Mann steht auf der einen Seite des Spielfeldes und die anderen Kinder auf der anderen Seite. Spielregeln Der schwarze Mann ruft: Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Alle anderen Kinder antworten mit Niemand! Daraufhin schreit der schwarze Mann Und wenn er (aber) kommt? Alle anderen Kinder: Dann laufen wir davon! Der schwarze Mann und die rennen nun entgegengesetzt auf die andere Seite…
Für drinnen und für draußen liefert das Buch spannende Spiele rund ums Jagen und Gejagtwerden: Spiele, die Strategien erfordern und den Zusammenhalt fördern, Spiele, für die es ein bisschen Geschicklichkeit braucht, und Spiele zum Auspowern. Mit diesen 50 besten Fang- und Versteckspielen kommen auch größere Gruppen in Bewegung (Quelle: Amazon) Broschiert: 76 Seiten Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 1 (1. Februar 2012) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3769819195 ISBN-13: 978-3769819199 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 12…