Geburtstagsspiele - Kinderturnen

Hier finden Sie viele lustige und originelle Geburtstagsspiele für Kinder. Damit der Kindergeburtstag ihres Kindes ein Erfolg wird.

Reise nach Jerusalem

Reise nach Jerusalem Bis auf einen, bekommt jeder Teilnehmer einen Stuhl. Die Stühle werden in einen Kreis gestellt, Lehne nach innen - die Sitzseite nach außen. Aufbau: Alle Kinder bis auf ein Kind bekommen einen Stuhl. Alle Stühle an zu einem Kreis zusammengestellt, so dass die Sitzfläche nach außen zeigt und sich die Lehnen in die Mitte. Regeln Alle Kinder stellen sich um die Stühle herum auf. Die Musik wird gestartet und alle beginnen sich im Uhrzeigersinn um…

Autorennen

Autorennen Vorbereitung: Das eine Ende des 5 Meter Fadens wird an den Bleistift / Stock gebunden, das andere Ende der Schnur ans Auto. Spielablauf: Jedes Kind stellt sich an die Startlinie. Beide bekommen den Bleistift / Stock in die Hand. Die Spielzeugautos stehen in 5 Meter Entfernung. Auf Los wickelt jedes Kind so schnell wie möglich seinen Faden um den Bleistift auf. Gewonnen hat das Kind, dessen Spielzeugauto als erstes die Startlinie überquert.

Alle Vöglein fliegen hoch

Alle Vöglein fliegen hoch Alle Kinder setzen sich auf den Boden oder an einen Tisch. Der Spielleiter fängt nun an mit den Händen auf die Oberschenkel oder den Tisch zu trommeln Die Kinder beginnen auch tu trommeln Der Spielleiter sagt:"Alle Vöglein fliegen hoch". Nun müssen alle Kinder die Hände in die Luft strecken, da Vögel fliegen können. Der Spielleiter ruft als nächstes verschiedene Ding die fliegen können, oder auch nicht. Ruft er etwas, das fliegen kann müssen alle Kinder…

Sackhüpfen

Sackhüpfen Jedes Kind bekommt einen alten Sack oder einen großen Müllbeutel. Die Kinder stellen sich in den Sack. Nun müssen die Kinder versuchen, ab einer Startmarkierung bis zu einem beliebig weit entfernten Ziel zu hüpfen. Wer als erster ins Ziel erreicht, hat gewonnen

Würstchen schnappen (blind)

Würstchen schnappen (blind) Vorbereitung: Man spannt eine Schnur durch das Zimmer oder von Baum zu Baum. Die Schnur muss so hoch hängen, dass die Kinder mit dem Mund die Würstchen schnappen können. Man bindet einige Würstchen an sie Schnur. Spiel: Nun wird dem ersten Kind mit dem Tuch / Schal die Augen verbunden Das Kind wird zur Schnur geführt Jetzt muss das Kind versuchen blind ein Würstchen von der Schnur zu schnappen Ist ein Würstchen geschnappt, ist das…

Tiere raten

Tiere raten Ein Kind wird Ausgezählt. Das Kind bekommt ein Tierbild auf seinen Rücken geheftet, dass es selbst nicht sehen kann, welches Tier abgebildet ist. Die anderen Kinder machen nun dieses Tier vor. Das Kind mit der Karte auf dem Rücken muss erraten um welches Tier es sich handelt. Es darf dabei aber nicht gesprochen werden!

Luftballonspiel

Luftballonspiel Ziel: Zwei Kinder müssen zusammen einen Luftballon von Punkt A nach Punkt B transportieren. Spiel: Der Luftballon wird zwischen den Rücken von Kind 1 und Kind 2 eingeklemmt. Wenn der Luftballon herunterfällt, müssen die Kinder an den Start zurück und von vorne anfangen. Das Paar gewinnt, dass als erste mit Luftballon am Ziel ist.

Was fehlt?

Was fehlt? Verschiedene Gegenstände werden auf den Tisch gelegt, die Menge variiert je nach Alter der Kinder. Alle Kinder verschließen Ihre Augen Dann werden ein oder zwei Gegenstände weggenommen, vertauscht oder umgestellt. Die Kinder öffnen auf Ansage die Augen und sollen nun so schnell wie möglich sagen was sich geändert hat.

Armer schwarzer Kater

Armer schwarzer Kater Alle Kinder sitzen im (Stuhl)kreis. Ein Kind wird ausgezählt. Dieses ist der schwarze Kater und darf nun im Kreis herumkrabbeln. Dann krabbelt die Katze zu einem Kind hin und macht „Miau“. Dieses Kind muss nun dem Kater zärtlich über den Kopf streicheln und sagen: „Armer schwarzer Kater“. Wichtig ist, dass das Kind nicht lachen darf! Wenn das Kind das geschafft hat, ohne zu lachen, muss es der Kater beim nächsten Kind versuchen. Um das Spiel…

Hüte sammeln / Hüte fangen

Hüte sammeln / Hüte fangen Jedes Kind setzt sich einen Hut auf. Dann wird ein Fänger ausgezählt. Dieses Kind muss nun versuchen, den anderen Kindern den Hut vom Kopf zu klauen. Wurde ein Hut gefangen muss das Kind den Hut auf seinen und stapeln. Sieger ist das Kind, das es am längsten schafft, seinen Hut aufzubehalten.