Geburtstagsspiele - Kinderturnen

Hier finden Sie viele lustige und originelle Geburtstagsspiele für Kinder. Damit der Kindergeburtstag ihres Kindes ein Erfolg wird.

Sackhüpfen

Sackhüpfen Jedes Kind bekommt einen alten Sack oder einen großen Müllbeutel. Die Kinder stellen sich in den Sack. Nun müssen die Kinder versuchen, ab einer Startmarkierung bis zu einem beliebig weit entfernten Ziel zu hüpfen. Wer als erster ins Ziel erreicht, hat gewonnen

Würstchen schnappen (blind)

Würstchen schnappen (blind) Vorbereitung: Man spannt eine Schnur durch das Zimmer oder von Baum zu Baum. Die Schnur muss so hoch hängen, dass die Kinder mit dem Mund die Würstchen schnappen können. Man bindet einige Würstchen an sie Schnur. Spiel: Nun wird dem ersten Kind mit dem Tuch / Schal die Augen verbunden Das Kind wird zur Schnur geführt Jetzt muss das Kind versuchen blind ein Würstchen von der Schnur zu schnappen Ist ein Würstchen geschnappt, ist das…

Tiere raten

Tiere raten Ein Kind wird Ausgezählt. Das Kind bekommt ein Tierbild auf seinen Rücken geheftet, dass es selbst nicht sehen kann, welches Tier abgebildet ist. Die anderen Kinder machen nun dieses Tier vor. Das Kind mit der Karte auf dem Rücken muss erraten um welches Tier es sich handelt. Es darf dabei aber nicht gesprochen werden!

Luftballonspiel

Luftballonspiel Ziel: Zwei Kinder müssen zusammen einen Luftballon von Punkt A nach Punkt B transportieren. Spiel: Der Luftballon wird zwischen den Rücken von Kind 1 und Kind 2 eingeklemmt. Wenn der Luftballon herunterfällt, müssen die Kinder an den Start zurück und von vorne anfangen. Das Paar gewinnt, dass als erste mit Luftballon am Ziel ist.

Was fehlt?

Was fehlt? Verschiedene Gegenstände werden auf den Tisch gelegt, die Menge variiert je nach Alter der Kinder. Alle Kinder verschließen Ihre Augen Dann werden ein oder zwei Gegenstände weggenommen, vertauscht oder umgestellt. Die Kinder öffnen auf Ansage die Augen und sollen nun so schnell wie möglich sagen was sich geändert hat.

Armer schwarzer Kater

Armer schwarzer Kater Alle Kinder sitzen im (Stuhl)kreis. Ein Kind wird ausgezählt. Dieses ist der schwarze Kater und darf nun im Kreis herumkrabbeln. Dann krabbelt die Katze zu einem Kind hin und macht „Miau“. Dieses Kind muss nun dem Kater zärtlich über den Kopf streicheln und sagen: „Armer schwarzer Kater“. Wichtig ist, dass das Kind nicht lachen darf! Wenn das Kind das geschafft hat, ohne zu lachen, muss es der Kater beim nächsten Kind versuchen. Um das Spiel…

Kegeln mit Klopapierrollen

Kegeln mit Klopapierrollen Vorbereitung In der Turnhalle werden ein paar Kegel aus Klopapierrollen, oder Dosen aufgestellt. Das Spiel Die Kinder müssen versuchen die Kegel aus ca. 3 Meter Entfernung mit einer Klorolle umzukegeln (Dabei die Klopapierrolle nicht abrollen). Dabei muss die Toilettenpapierrolle am Boden gerollt und darf nicht ins Ziel geworfen werden. Nach jedem Durchgang kann die Entfernung vergrößert werden. Alternative die Klorolle muss so auf dem Boden gerollt werden, dass diese sich abrollt. Der Kandidat hält den…

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Spielvorbereitung Ein Kind wird als Fänger ausgezählt und ist der schwarze Mann Der schwarze Mann steht auf der einen Seite des Spielfeldes und die anderen Kinder auf der anderen Seite. Spielregeln Der schwarze Mann ruft: Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Alle anderen Kinder antworten mit Niemand! Daraufhin schreit der schwarze Mann Und wenn er (aber) kommt? Alle anderen Kinder: Dann laufen wir davon! Der schwarze Mann und die rennen nun entgegengesetzt auf die andere Seite…