Turnbücher - Kinderturnen

Fachbücher fürs Mutter Kind Turnen, Eltern Kind Turnen & Kinderturnen.

Klatsch- und Hüpfspiele: Für Sprachgefühl, Rhythmus und Bewegung

Klatsch- und Hüpfspiele: Für Sprachgefühl, Rhythmus und Bewegung Kinderspiele verändern sich, aber manche bleiben immer aktuell: Klatsch- und Hüpfspiele gehören dazu. Sie entsprechen dem ureigenen Bedürfnis von Kindern nach Spaß und Abwechslung und sind gleichzeitig eine echte Herausforderung für Rhythmusgefühl und Sprachakrobatik. Die Autorinnen präsentieren neue Sprechverse und speziell darauf abgestimmte Klatschbewegungen, die zu zweit oder in einer Gruppe umgesetzt werden. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner! Für die originellen Hüpfspiele braucht man nicht mehr als ein wenig Straßenkreide und ein Steinchen,und schon kann…

Kinder und Eltern turnen. 1 – 2jährige und 3 – 6jährige Kinder turnen mit ihren Eltern

Kinder und Eltern turnen. 1 – 2jährige und 3 – 6jährige Kinder turnen mit ihren Eltern Eltern und Kinder erleben Bewegung und Spiel im fröhlichenMiteinander, die Eltern sind nicht länger nur Hilfeleistende, sondern werden zu jeder Zeit aktiv in den Stundenablauf inegriert und an allen Handlungen und Unterrichtsschritten beteiligt. Gerade im engagierten Miteinander liegt die Besonderheit dieses Konzepts, das sich an die Ausbildungsrichtlinien der Deutschen Turnerjugend anlehnt und an die Bedürfnisse und Interessen von Eltern und Kindern orientiert. In einem knapp gefaßten didaktischen Konzept wird das Fundament für ein lebendiges und…

Das Ballspiele-Buch: Rollen, werfen, fangen, zielen – Ballspiele mit Kindern für alle Gelegenheiten

Das Ballspiele-Buch: Rollen, werfen, fangen, zielen – Ballspiele mit Kindern für alle Gelegenheiten Eine runde Sache für alle, die Spaß an Bewegung haben: Für drinnen und draußen, für kurze Pausen und lange Spielzeiten, für große und kleine Gruppen in Kindergarten, Grundschule, Hort, in der Spielgruppe, der Turnhalle oder zu Hause. Rollen, werfen, fangen, zielen, kicken, balancieren - die Faszination "Ball" ist seit Jahrhunderten unübertroffen. So einfach kommt das runde Spielzeug daher, so vielfältig ist seine Gestalt: Da gibt es Igelbälle, Noppenbälle, Schaumstoff- und Softbälle, Klingelbälle, Schleuderbälle, Medizin- und…

Schlauzwerge plappern, fragen, erzählen in der Krippe: Sprachförderung für Kinder von 1-3 Jahren

Schlauzwerge plappern, fragen, erzählen in der Krippe: Sprachförderung für Kinder von 1-3 Jahren Praktische Spielvorschläge zur aktiven Sprachförderung rund ums Plappern, Fragen und Erzählen mit Kindern von 1 bis 3 Jahren. Auch hier sind alle empfohlenen Materialien, Techniken und Spielvorschläge erprobt und lassen sich sowohl mit einzelnen Kindern als auch mit Gruppen leicht umsetzen. So wird auch dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für Krippen und Spielgruppen. Taschenbuch: 80 Seiten Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (5. Juni 2013) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3451326159 ISBN-13: 978-3451326158

Schlauzwerge krabbeln, klettern, springen in der Krippe: Bewegungsförderung für Kinder von 0-3 Jahren

Schlauzwerge krabbeln, klettern, springen in der Krippe: Bewegungsförderung für Kinder von 0-3 Jahren Dieses Buch erhält einen kurzen und prägnanten Überblick zur Bewegungsentwicklung der 0-3jährigen Kinder. Der Fokus des Buches liegt auf den praxiserprobten Spielvorschlägen, die sich an der Entwicklung der Kinder orientieren. Je nach Spielidee können sie mit einzelnen Kindern sowie mit kleinen oder großen Gruppen gespielt werden. Sie finden alles auf einen Blick und können ohne viel Vorbereitung direkt loslegen. Über den Autor Brigitte Wilmes-Mielenhausen Brigitte Wilmes-Mielenhausen ist Erzieherin und Diplompädagogin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie…

Die Katze tanzt im Kreis herum – Alte und neue Kreisspiele

Die Katze tanzt im Kreis herum – Alte und neue Kreisspiele Mit viel Spaß und Abwechslung werden Kinder von 2 bis 7 Jahren mit den Kreisspielen dieses Buchs ganzheitlich gefördert. Hier finden sich viele altbekannte und neue Kreisspiele zum Bewegen, Singen und Tanzen sowie zu Jahreszeiten und Festen. Spiele zur Förderung der Sprache, der Wahrnehmung und Konzentration runden die Angebotspalette sinnvoll ab. Taschenbuch: 80 Seiten Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (7. Juni 2011) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3451324199 ISBN-13: 978-3451324192 Größe und/oder Gewicht: 25,6 x 19,2 x…

Das Morgenkreis-Spielebuch. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen

Das Morgenkreis-Spielebuch. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen Der Morgenkreis ist die erste gemeinsame Aktion des neuen Tages in der Kinderkrippe: Die Kinder und ErzieherInnen sitzen beisammen, um sich namentlich willkommen zu heißen und den neuen Tag zu begrüßen. Dabei mögen es die Kleinsten, wenn Lieder, Verse und Spiele möglichst oft wiederholt werden. Denn Rituale schaffen Sicherheit. Das Buch bietet zahlreiche Bausteine mit Begrüßungsliedern, Fingerspielen und Bewegungsversen. Auch an Geburtstage und Festzeiten wie Fasching und Advent ist gedacht! Altersstufe: 1 bis 3 Jahre.…

Hier bewegt sich was: Rollen, Rutschen, Fahren: Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was: Rollen, Rutschen, Fahren: Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Die Pipo-Broschüre liefert eine Auswahl an Bewegungslandschaften und Wahrnehmungsspielen sowie vielen weiteren Anregungen rund um das Thema Rollen, Rutschen, Fahren. Im Vordergrund stehen der Spaß und die Freude an der Bewegung, denn die eingesetzten Materialien besitzen einen hohen Motivationswert. Selbst Bewegungsmuffeln fällt zum Thema Rollbrett immer etwas ein und auch Teppichfliesen regen zum Experimentieren an. Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern von Kindergarten…

Das große Limpert-Buch der kleinen Spiele: Bewegungsspaß für Jung und Alt

Das große Limpert-Buch der kleinen Spiele: Bewegungsspaß für Jung und Alt Kurzbeschreibung Kleine Spiele sind nicht nur sehr beliebt und haben damit einen hohen Motivations- und Aufforderungscharakter, sondern lassen sich auch universell und gezielt im Schul- wie Vereinssport einsetzen: zum Aufwärmen, zum Entspannen, zum Schulen von motorischen Fertigkeiten und konditionellen Fähigkeiten, zum Erlernen von sozialen Kompetenzen, als Pausenhof- und Freizeitspiele etc.Kleine Spiele sind die Basis jeglichen Sportunterrichts in Kindergarten, Schule, Verein und anderen Einrichtungen, in denen gemeinsam Sport getrieben wird. Kleine Spiele eignen sich zum Stundeneinstieg,…

Schwingelige Abenteuer: Spiele mit dem Schwungtuch für 4- bis 8-Jährige

Schwingelige Abenteuer: Spiele mit dem Schwungtuch für 4- bis 8-Jährige Ideensammlung für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sport, Bewegungserziehung, Klasse 1 und 2 +++ Verrücktes Labyrinth, Schlangengrube, Drachenflug … so heißen die Schwungtuch-Spiele, die den Kleinen richtig Spaß machen. Egal, ob Sing- oder Tanzspiele, Kooperations- oder Balancespiele, Spiele rund um Wetterphänomene oder zu Bewegungslandschaften: Die vielfältigen Ideen der New Games fördern die Bewegung und stärken dabei Gemeinschaftsgefühl, Teamfähigkeit und Zusammenarbeit der Kinder. Und besonders viel Freude haben Ihre Schützlinge, wenn sie spannende Geschichten in Bewegung umsetzen…